Die UN-Spezialagentur-The World Intellectual Property Organization (WIPO)-angekündigt die Veröffentlichung der 16. Ausgabe des Global Innovation Index. Dieser Index bestimmt die Bewertung von 132 Volkswirtschaften der Welt und liefert Informationen zu den 100 besten wissenschaftlichen und technischen Innovationsclustern.
Trotz der Herausforderungen des Krieges zeigte die Ukraine in diesem Jahr ein markantes Wachstum und stieg im globalen Innovationsindex von 57 auf den 55. Platz. Das Land liegt vor Nordmakedonien, Serbien und Chile und ist zusammen mit Indien und Vietnam in den Top-3-innovativsten Volkswirtschaften unter den Einkommensländern enthalten.
Die Ukraine hat hohe Bewertungen in Kategorien von Wissen und Technologien, Geschäftsentwicklung und kreativen Errungenschaften erhalten, ist jedoch aufgrund der Bedingungen eines umfassenden Kriegs durch die Herausforderungen in einem Zustand des institutionellen Bereichs, der Infrastruktur und der Marktentwicklung geprägt.
Seit 13 Jahren in Folge wird die Schweiz bewertet, sie gilt 2023 als das innovativste Land. Schweden, USA, Großbritannien und Singapur haben ebenfalls die ersten fünf enthalten.
In dem Abschnitt innovativer Cluster führt Tokyo Jokogam an, gefolgt von Shenzhen-Gongongong-Guangzhou, Seoul, Peking und Shanghai-Suzhou. In diesem Jahr war China den Vereinigten Staaten durch die Zahl der innovativen Cluster voraus.
Der globale Innovationsindex ist ein wichtiges Instrument zur Messung der Innovationseffizienz der Länder und wird von Politikern, Geschäftsführern und Ökonomen zur vergleichenden Analyse und Bewertung des temporären Innovationsfortschritts verwendet. Die Ukraine ist seit 2012 aktiv in diesem Index involviert, was auf ihre ständige innovative Entwicklung aussagt.