TATSÄCHLICH

Claudia Scheinbaum wurde die erste Präsidentin Mexikos

Am 3. Juni 2024 schrieb Claudia Sheinbaum in Mexiko Geschichte und wurde die erste Präsidentin des Landes. Ihr überwältigender Wahlsieg war nicht nur für Mexiko, sondern für die ganze Welt ein Meilenstein und symbolisierte einen wichtigen Schritt in Richtung Geschlechtergleichheit und politischen Wandel.

Die Vertreterin der Regierungspartei „Movement of National Revival“, Klimatologin und ehemalige Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Claudia Sheinbaum, erhielt zwischen 58,3 % und 60,7 % der Stimmen, teilte das Nationale Wahlinstitut von Mexiko (INE) mit.

Xochitl Gálvez vom rechten Parteienbündnis „Stärke und Herz für Mexiko“ wiederum gewann etwa 29 % der Stimmen, und der dritte Kandidat, Jorge Alvarez Maynes, erhielt etwa 10 % der Stimmen.

Anfang der 2000er Jahre war Scheinbaum Umweltminister von Mexiko-Stadt. 2018 wurde sie zur Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt gewählt.

Am Vorabend der Präsidentschaftswahl 2024, am 12. Juni 2023, wurde bekannt gegeben, dass Scheinbaum am 16. Juni als Bürgermeister von Mexiko-Stadt zurücktreten werde.

Bereits am 6. September 2023 wurde sie offiziell zur Parteikandidatin für die Wahlen 2024 gewählt.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA