Das Moldawien -Parlament hat die Entscheidung zur Einführung eines Ausnahmezustands für 60 Tage am 16. Dezember genehmigt. Dies war die Antwort auf die Gefahr, dass das russische Gas ab dem 1. Januar eine große Energiekrise im Land verursachen könnte.
Die Entscheidung wurde von 56 Abgeordneten von 101 bei der Einreichung von Premierminister Dorin unterstützt. Laut Regierungsleiter können Sie mit diesem Schritt umgehend auf die durch "Gas -Erpressung" durch Moskau verursachten Herausforderungen reagieren.
"Der Zweck eines Ausnahmezustands besteht darin, die Energiesicherheit zu gewährleisten, die Bürger zu schützen und eine humanitäre Krise zu vermeiden, die auftreten kann, wenn die Gasversorgung aufhört", sagte der Premierminister.
Moldawien erhält russisches Gas durch eine Transitvereinbarung mit der Ukraine, die am 31. Dezember abläuft. Die Ukraine hat angekündigt, den Vertrag mit Gazprom nicht fortzusetzen. Dies schafft das Risiko einer vollständigen Lagerung von Gas, was die Transnistrien besonders beeinträchtigen und das Energiesystem des gesamten Landes destabilisieren kann.
Eine alternative Gasversorgungsroute gilt als Pipeline durch die Türkei, Bulgarien und Rumänien. Gazprom verlangt jedoch, dass Moldawien eine Schuld von 709 Millionen US -Dollar zahlt, was zusätzliche Hindernisse schafft.
In einem Ausnahmezustand erhält die Regierung die Befugnis, schnelle Entscheidungen zu treffen, insbesondere:
- Einschränkung der Energieexporte;
- sicherzustellen, dass die Bevölkerung vorrangige Energieressourcen sicherstellen;
- Implementierung von Maßnahmen zur Optimierung des Gas- und Stromverbrauchs.
Die Regierung wird auch in der Lage sein, unverzüglich nach alternativen Gasversorgungsquellen zu suchen und entsprechende Vereinbarungen abzuschließen.
Energieinstabilität in Moldawien kann einen breiteren Einfluss auf die Nachbarländer und den europäischen Energiemarkt haben. Die Situation zeigt, wie Russland Energieressourcen als politisches Druckwerkzeug verwendet und die Länder dazu zwingt, von seiner Versorgung unabhängig zu sein.