Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholtz hatte am 15. November ein Telefongespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Dies war der erste Kontakt zwischen den Führern seit fast zwei Jahren.
Nach Süddeutsche Zeitung und Reuters unter Berufung auf Quellen der deutschen Regierung dauerte das Gespräch ungefähr eine Stunde. DPA -Nachrichtenagentur stellt fest, dass keine weiteren Details bekannt gegeben wurden.
Das vorläufige Gespräch zwischen Scholz und Putin fand im Dezember 2022 statt. Zu dieser Zeit forderte der deutsche Bundeskanzler den russischen Führer auf, den Krieg sofort zu beenden und Truppen aus der Ukraine zurückzuziehen.
Die neuesten persönlichen Gespräche zwischen Scholt und Putin fanden am 15. Februar 2022 statt - nur wenige Tage vor der vollen Invasion Russlands Russlands in Russland. Seitdem sind offizielle Kontakte zwischen Führungskräften auf Aussagen und indirekte Maßnahmen durch diplomatische Kanäle beschränkt.
Dieser Anruf fand vor dem Hintergrund eines anhaltenden Krieges in der Ukraine sowie inmitten der internationalen Bemühungen, Kiew durch Verbündete zu unterstützen. Deutschland bleibt einer der wichtigsten Partner der Ukraine und leistet militärische, finanzielle und humanitäre Hilfe.
Das Gespräch ereignete sich angesichts einer erhöhten Spannung zwischen der Europäischen Union und Russland aufgrund längerer Kreml -Aggression.