TATSÄCHLICH

Ein Streit um Grönland

In den beiden größten Städten Grönlands - der Nuuuk -Hauptstadt und Sisimiit - protestiert sie gegen die Absichten des US -Präsidenten Donald Trump, um eine Insel zu kaufen. Ungefähr tausend Menschen gingen auf die Straße mit den Slogans "Grönland gehört den Grönland -Volk" (Amerikaner, nach Hause).

Der grönländische Premierminister Jens Frederick Nielsen forderte die internationale Gemeinschaft auf, die territoriale Integrität der Insel zu unterstützen, und erklärte, dass Grönland "nicht verkauft und nie verkauft" sei. Er betonte, dass die Insel unter der Kontrolle des Grönlands unter der Kontrolle des Grönlands bleibt und keine externen Kräfte diesen Status verändern können. Dänemarks Außenminister Lars Lecke Rasmussen verurteilte auch die Idee, Grönland zu kaufen, und betonte, dass die Insel im Königreich einen autonomen Status hat und seine Außenpolitik und Verteidigung unter der Zuständigkeit von Kopenhagen bleiben. Er erinnerte sich daran, dass Grönland nach internationalem Recht und NATO -Vertrag nicht annektiert oder verkauft werden kann. Grönland ist aufgrund seiner geografischen Lage zwischen Nordamerika und Europa ein strategisch wichtiges Gebiet. Darüber hinaus verbirgt sein eisiges Schild große Ablagerungen von Mineralien, einschließlich Seltenerdmetallen, was die Insel für wirtschaftliche Investitionen attraktiv macht.

Umfragen zeigen, dass 85% der Einwohner von Grönland nicht zu den Vereinigten Staaten zugreifen möchten, nur 6% diese Idee unterstützen und 9% noch nicht entschieden wurden. Gleichzeitig bot die Einwohner von Dänemark scherzhaft an, den US State of California für 1 Billionen US -Dollar zu kaufen.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA