TATSÄCHLICH

Ungarisches Veto: Gründe für die Ablehnung der Entscheidung über den EU-Beitritt der Ukraine

Die ungarische Regierung hat ihre nicht vorgezogene Position zur Einleitung von Verhandlungen mit der Ukraine über ihren Beitritt zur Europäischen Union und die zusätzliche finanzielle Unterstützung für Kyiv ohne eine „Zeit der Reflexion und strategische Diskussion der EU -Politik über die Ukraine“ zum Ausdruck gebracht. Janos Bokka, Minister für Ungarns Europäische Union, sagte es heute, dem 15. November.

"Im Dezember werden wir uns auf den Europäischen Rat vorbereiten, was meiner Meinung nach von entscheidender Bedeutung ist. Auf der Tagesordnung wird es so wichtige Fragen wie die Erweiterung oder Überarbeitung des langfristigen Finanzbudgets geben.

Ihm zufolge ist Ungarn der Ansicht, dass eine strategische Diskussion nicht geführt werden kann, um auf die Ukraine oder die Überarbeitung von Finanzstrukturen zuzugreifen.

Die Slowakei unterstützt im Gegenteil die Ausweitung der Europäischen Union. Marek Ashtok, Sekretärin für ausländische und europäische Angelegenheiten Slowakei, stellte fest, dass ihre Priorität ein langfristiges finanzielles Budget ist und humanitäre und zivile Unterstützung für Regionen, die unter dem Krieg in der Ukraine leiden, zur Verfügung stellte.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA