Schwierige Wetterbedingungen und ein intensiver Verkehr erfordern die maximale Fahrversorgung der ukrainischen Fahrer. Eine der effektivsten Möglichkeiten, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, besteht darin, eine sichere Entfernung zu behalten. Die Regel von zwei Sekunden kann dabei helfen, was nicht nur das Risiko von Unfällen verringert, sondern auch dazu beiträgt, Strafen zu vermeiden.
Wie lautet eine 2 -Sekunden -Regel? Es ist eine einfache und effektive Methode zur Bestimmung des minimalen sicheren Abstands zwischen Autos. Gemäß Absatz 13.1 der SDA der Ukraine ist der Fahrer unter Berücksichtigung der Geschwindigkeit des Verkehrs und der Straßenbedingungen verpflichtet, eine sichere Entfernung aufrechtzuerhalten. Aber wie verstehen Sie, dass die Distanz wirklich genug ist? Die Regel von zwei Sekunden hilft hier. Wie wende ich eine zwei Sekunden -Regel an? Um ein Landmark-A-Straßenschild, eine Brücke, eine Säule oder ein anderes festes Objekt auf der Straße zu wählen. Schlafzeit - Wenn das Auto an diesem Benchmark vorbeikommt, beginnen Sie mit dem Zählen. Überprüfen Sie die Entfernung - Ihr Auto sollte diesen Punkt mindestens zwei Sekunden erreichen.
Wie viele Meter ist eine sichere Entfernung? 60 km/h → 2 Sekunden ≈ 34 Meter, 90 km/h → 2 Sekunden ≈ 50 Meter, 120 km/h → 2 Sekunden ≈ 67 Meter. Bei Regen, Schnee oder Nebel sollte diese Entfernung verdoppelt werden, da der Bremsweg umfangreich ist. Warum ist die Entfernung kritisch? Zusätzliche Sekunden bis zur Reaktion ermöglichen es, bei einem scharfen Bremsen Kollision zu vermeiden. Das Versäumnis, der Entfernung zu folgen, ist eine Verletzung des DA. In der Ukraine können solche Verstöße Kameras und Patrouillenpolizei aufzeichnen. Die Erhöhung der Entfernung zwischen Autos reduziert das aggressive Fahren und die Anzahl scharfer Hemmungen und verbessert die Gesamtsituation auf den Straßen.
Die beiden Sekunden -Regel ist eine einfache Möglichkeit, ein Auto sicherer zu fahren. Mit der Verwendung können Fahrer sich vor Unfällen schützen, Geldstrafen vermeiden und bequemere Straßenbedingungen schaffen.