Am 17. November führte Russland einen der massivsten Angriffe auf das Territorium der Ukraine mit einer breiten Palette von Waffen, darunter geflügelte, ballistische und hyperschale Raketen sowie Schockdrohnen. Nach den Informationen des Präsidenten der Ukraine Volodymyr Zelensky waren der Zweck des Feindes die Objekte der Energieinfrastruktur im ganzen Land.
Etwa 120 Raketen verschiedener Typen (einschließlich Isanders, "Dolche" und "Zirkon") wurden verwendet.
Es wurden ungefähr 90 Drohnen verwendet, darunter Shahheda Iraner.
Die ukrainische Luftverteidigung hat mehr als 140 Luftziele zerstört, indem sie sich mit Flugabwehr-Raketentruppen, Luftfahrt (F-16, SU-27, MIG-29) und Radio-Electronic Fight (IEC) befassten.
Energieministerin Herman Galushchenko berichtete, dass russische Angriffe die Erzeugung und die Stromübertragung beschädigt hätten, was den Betreiber des Übertragungssystems zum Eintritt in Notfallunterschiede gezwungen habe.
Der betroffene Bereich:
Trennung von Elektrizität: Vinnytsia, Volyn, Cherkasy, Tschernihiv, Ivano-Frankivsk-Regionen.
Notfallabschluss: Kyiv, Donezk, Dnipropetrovsk, Zhytomyr, Khmelnitsky Regionen.
Infrastrukturschaden:
Insbesondere DTEK wurde getroffen, wurden Wärmekraftwerke verletzt.
Im Jahr 2024 wurde die DTEK -Infrastruktur acht Mal angegriffen, insgesamt wurden während des Krieges mehr als 190 Objekte beschrieben.
Präsident Zelensky betonte, dass der Zweck des Angriffs darin besteht, die Energieinfrastruktur der Ukraine zu zerstören. Gleichzeitig stellte er die Effizienz der Luftverteidigung fest, die die meisten Bedrohungen neutralisierte.
"Unsere Retter und Energie arbeiten schnell daran, beschädigte Objekte wiederherzustellen", sagte Herman Galushchenko.
Energiewarn vor möglichen langfristigen leichten Abschaltungen in einigen Regionen. Die Ukrainer sollten insbesondere im Winter auf instabile Energie vorbereitet sein.
Die Ukraine verstärkt weiterhin die Verteidigung des Luftraums und zieht moderne Luftverteidigungssysteme an, um neuen Herausforderungen entgegenzuwirken.