Zum Ende letzten Jahres hat sich Japan in seinem wirtschaftlichen Status verändert, Deutschland nach Deutschland wich und in die vierte Position des Volumens seines nominalen Bruttoinlandsprodukts (BIP), das sich auf etwa 4,21 Billionen US -Dollar betrug, zurückgelegt hat. Diese Änderung von Ökonomen ist ein Ergebnis eines raschen Wertes von Yena im Vergleich zum US -Dollar, was zu einer Verringerung der Wirtschaftsleistung in Japan geführt hat.
Nach den Ergebnissen von Oktober bis Dezember letzten Jahres war Japan aufgrund der schlechten Inlandsnachfrage unerwartet in der Rezession. Nach Angaben der Regierung ging die Wirtschaft des Landes im vierten Quartal 2023 gegenüber dem Vorquartal um 0,1% oder in der jährlichen Dimension um 0,4% zurück. Niedrige Verbrauchs- und Investitionsindikatoren weisen auf eine Verringerung der Haushaltskosten hin.
Die Inflation der Verbraucher hat erhebliche Auswirkungen auf Veränderungen in der Wirtschaft, die in Japan im Jahr 2023 in den letzten über 40 Jahren von 3,1%einen Rekord erzielt hat. Dies hat zu einem Rückgang des realen Einkommens und zu einem Rückgang der Attraktivität der Produktionsinvestitionen geführt.
Der Fall der Investitionsausgaben und der staatlichen Investitionen in den letzten Quartalen von 2023 bezeugt die Unsicherheit der Unternehmen und der Regierung in der wirtschaftlichen Situation.
Trotz dieser Schwierigkeiten sind die Vereinigten Staaten nach wie vor die größte Volkswirtschaft der Welt und China auf dem zweiten Platz. Japans Ergebnisse werden in diesem Jahr eine wichtige Determinante für weitere Trends auf dem Weltmarkt werden.