TATSÄCHLICH

Aserbaidschan erhielt von den Ländern der Region Unterstützung für die Organisation des COP29-Klimagipfels

Aserbaidschan dürfte nächstes Jahr Gastgeber des COP29-Klimagipfels sein, nachdem es Unterstützung von anderen osteuropäischen Ländern erhalten hat, unter anderem beim COP28-Gipfel in Dubai. Die Länder der osteuropäischen Region unterstützten offiziell Bakus Angebot und lösten damit den geopolitischen Stillstand bei der Abhaltung eines globalen Treffens zu Fragen des Klimawandels. Obwohl die Entscheidung über das Gastgeberland noch der offiziellen Zustimmung aller Länder bedarf, gehen die Delegierten davon aus, dass dies eine Formsache sein wird.

Diese Entscheidung wurde möglich, nachdem Russland sich geweigert hatte, gegen Bakus Angebot ein Veto einzulegen, was den Prozess der Wahl des Gipfelortes freigab. Aserbaidschan hat nur noch wenig Zeit, sich auf die Massenveranstaltung vorzubereiten, aber der Vertreter des aserbaidschanischen Außenministeriums ist zuversichtlich, dass das Land bereit ist, den Gipfel abzuhalten, und weist auf die Verfügbarkeit der erforderlichen Veranstaltungsorte und Einrichtungen hin.

Die Entscheidung über den Ort des COP29-Gipfels wird in der Regel mehrere Jahre im Voraus bekannt gegeben, und Baku hat nun die Möglichkeit, die Agenda und den Ausgang der globalen Veranstaltung zu bestimmen. Der diesjährige UN-Klimagipfel in den Vereinigten Arabischen Emiraten war mit mehr als 110.000 Delegierten der größte aller Zeiten.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA