Das von Bill Gates gegründete Unternehmen begann in den USA und weltweit mit dem Bau des ersten Kernkraftwerks auf Basis von Natriumreaktoren. Es ist geplant, dass die Station bis 2030 ihren Betrieb aufnehmen wird.
Letzten Monat genehmigte die US-amerikanische Nuklearregulierungskommission den Antrag von TerraPower, im Besitz von Bill Gates, auf den Bau einer neuen Generation von Kernkraftwerken. Dies ist das erste kommerzielle Projekt in den USA seit 40 Jahren, bei dem Nicht-Leichtwasserreaktoren zum Einsatz kommen. Der Hauptsitz der weltweit modernsten Nuklearanlage wird in Kemmerer, Wyoming, liegen.
Diese Woche begann TerraPower mit dem Bau eines zukünftigen Natriumreaktor-Kernkraftwerks namens Natrium. Der erste Schritt besteht darin, eine Testanlage für Natriumreaktoren zu schaffen, die flüssiges Natrium zur Kühlung des Kernreaktors nutzt. Der Bauprozess sieht Arbeiten in den nächsten Jahren vor, mit dem Ziel, das Kraftwerk bis 2030 in Betrieb zu nehmen. In diesem Zeitraum wird TerraPower auch den Bau der nichtnuklearen Komponenten der Anlage fortsetzen. Im nächsten Jahr soll mit dem Bau der „Energieinsel“ begonnen werden, auf der Dampfturbinen und andere Anlagen zur Stromerzeugung installiert werden.
Bill Gates betonte in seinem Blog, dass Projekte dieser Größenordnung schwierig und riskant sein können, aber für die Zukunft der Gesellschaft äußerst wichtig sind.