Bitcoin verliert nach einem schnellen Wachstum zu Beginn des Jahres weiterhin die Position. Zum 28. Februar fiel der Verlauf der beliebtesten Kryptowährung um 25% des historischen Maximums, das vor weniger als sechs Wochen erreichte. Darüber berichtet Bloomberg.
In Singapur fiel Bitcoin ab 12:05 Uhr Ortszeit um 5,5% auf 79 US -Dollar, was zum niedrigsten Niveau seit dem 10. November wurde. Die Situation auf dem Kryptowährungsmarkt zeigt im Allgemeinen eine negative Dynamik:
- Ethereum (ETH) fiel um 7,3%,
- Solana (SOL) verlor 7,1%,
- XRP nahm um 7,8%ab.
In Kiew fiel der Bitcoin ab 10:00 Uhr noch mehr - um 8,86%, bis zu 78 USD 449. Im Februar verlor die Kryptowährung mehr als 20%, und wenn dieser Trend bis zum Ende des Tages bestehen bleibt, wird es der größte monatliche Herbst seit Juni 2022 sein.
Der Hauptfaktor, der die Situation beeinflusste, war die Veränderung der Marktstimmung nach der Einweihung des US -Präsidenten Donald Trump. Investoren haben Angst vor ihrer aggressiven Tarifpolitik und allgemeiner wirtschaftlicher Instabilität in den Vereinigten Staaten. Obwohl Trump als Unterstützer von Kryptowährungen angesehen wird, gibt es keine spezifischen Maßnahmen, die zum Wachstum digitaler Vermögenswerte beitragen würden.
Der zusätzliche Druck auf Bitcoin hat Rekordabflüsse von Fonds verursacht, die sich auf Kryptowährung spezialisiert haben. Allein am Dienstag zogen die Investoren mehr als 1 Milliarde US -Dollar , was der größte Abfluss seit dem Start dieser Fonds im Jahr 2023 wurde.
Der Kryptowährungsmarkt bleibt ungewiss. Investoren erwarten Trumps mögliche Lösungen, die sich positiv auf den Sektor auswirken können, z. B. die Schaffung einer Bitcoin -State -Reserve. Gleichzeitig hängt die weitere Dynamik der Kryptowährung von makroökonomischen Faktoren, regulatorischen Entscheidungen und Stimmungen der Marktteilnehmer ab.