TATSÄCHLICH

Der Kampflaser von Silent Hunter ist eine neue Herausforderung für ukrainische Drohnen

Die russischen Streitkräfte begannen, das chinesische Laserlasersystem des chinesischen Laserlasers als Silent Hunter zur Luftverteidigung zu verwenden, insbesondere für die Niederlage von Luftzwecken mit geringer Größe, wie z. B. Drohnen. Das Video dieses Systems wurde am 31. Mai von russischen Profilkanälen veröffentlicht, um zu zeigen, wie der Laser die Löcher in Stahlblechen verbrennt und Drohnen niederschlägt.

Silent Hunter ist ein mobiler Laserkomplex, der auf einem speziellen Auto mit einem optischen Schiebeturm installiert ist. Das System verfügt über mehrere Leistungskonfigurationen - von 10 bis 30 Kilowatts, wodurch die Ziele in einem Abstand von 2 bis 4 Kilometern getroffen werden können. Der Laser kann in einer Entfernung von etwa 1 km Stahlplatten mit einer Dicke von bis zu 5 mm dick schlagen. Das System ist so konzipiert, dass es langsame UAVs mit niedrigem und niedrigem Fundieren bekämpfen kann. Der chinesische Hersteller Poly Technologies hat eine aktualisierte Version von Silent Hunter bei DSA 2024 in Malaysia eingeführt. Im Laufe der Jahre wurde der Komplex verwendet, um den G20 -Gipfel in China sowie in Saudi -Arabien und Kasachstan zu schützen. Im Februar 2024 zerstörte Saudi -Arabien im Februar 2024 die Hussit -Drohne. Trotz der Vorteile stellt Experten die Effizienz des Systems bei schwierigen Wetterbedingungen in Frage. Nebel, Regen und helle Sonne reduzieren die Reichweite und Genauigkeit des Lasers durch die Streuung des Strahls in der Atmosphäre erheblich. Mobile Plattformen erfordern auch eine ständige leistungsstarke Leistung, was auf diesem Gebiet eine Herausforderung sein kann. Darüber hinaus hat das Lasersystem Einschränkungen des Kampfes gegen größere, gepanzerte oder schnelle Ziele wie geflügelte Raketen. Einige Experten bezweifeln die angegebenen Merkmale und sind der Ansicht, dass die maximale Effizienz nur unter idealen Bedingungen erreicht wird.

So ist Silent Hunter ein vielversprechendes, aber nicht universelles Luftverteidigungsinstrument, das eine weitere Verbesserung und Integration in andere Schutzsysteme erfordert.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA