TATSÄCHLICH

Großbritannien hat erfolgreich einen Laser getestet, mit dem „Shahedis“ einfach und kostengünstig abgeschossen werden können

In Großbritannien wurden die ersten erfolgreichen Tests neuer Waffen durchgeführt: Das Ziel in der Luft traf einen starken Laser.

Experten glauben, dass dieser Laser eine kostengünstige Alternative zu Raketen im Luftverteidigungssystem sein kann: Es wird in der Lage sein, beispielsweise Drohnen niederzuschlagen.

Nach Angaben der Vertreter des britischen ist die Genauigkeit von Waffen, die als Dragonfire bezeichnet werden, so, dass sie aus einer Entfernung von einem Kilometer eine Münze von 1 Pfund treffen kann.

Das Laserwaffensystem wird vom Verteidiger Scientific and Technical Laboratory (DSTL) zusammen mit Industriepartnern entwickelt, die vom britischen Verteidigungsministerium in Auftrag gegeben wurden.

Das Verteidigungsministerium hat auf den hebiden Inseln in Schottland einen wichtigen Schritt zur Einführung der Technologie bezeichnet.

Verteidigungsminister Grant Chapsa sagte, dass diese Technologie die Abhängigkeit von teuren Munition verringern und das Risiko von damit verbundenen Verlusten verringern würde.

Nach Angaben des Verteidigungsministeriums wird die Möglichkeit, diese Technologie in ihrer Luftverteidigung zu verwenden, sowohl von der Armee als auch von der königlichen Flotte betrachtet.

Führende Militärstaaten begannen, Mitte des letzten Jahrhunderts Laserwaffen zu entwickeln.

Die US -Marine hat bereits Lasersysteme bei mehreren Zerstörungen installiert. Zum Beispiel haben sie jedoch keinen Laser im Roten Meer im Roten Meer im Roten Meer, sondern immer noch Raketen geschossen.

Flugabwehrraketen sind in der Regel viel teurer als Drohnen: Raketen können Hunderttausende und sogar mehr als eine Million Dollar kosten, und relativ einfache Kamikadze-Drohnenzellen.

Nach Angaben des britischen Verteidigungsministeriums verbringt das Drachenfeuersystem innerhalb einer Stunde in 10 Sekunden in 10 Sekunden so viel Energie wie eine reguläre Haushaltsheizung. Insgesamt betragen die Kosten für den Betrieb des Systems weniger als 10 Pfund (ca. 13 USD) pro Schuss.

Der Drachenfeuer -Systembereich wird klassifiziert.

"Diese Versuche haben es uns ermöglicht, einen großen Schritt nach vorne zu machen, um das Potenzial und das Verständnis der Bedrohungen im Zusammenhang mit den Waffen der Richtungsenergie zu verwirklichen", sagte DStl Hallinshead Head.

Die Entwicklung von Laserwaffen erfolgt vor dem Hintergrund des breiteren Einsatzes von Drohnen während der Feindseligkeiten, was insbesondere im Konflikt zwischen Ukraine und Russland spürbar ist.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA