Bulgarien und Rumänien haben die Grenzen mit den Ländern der Europäischen Union abgeschafft und seit dem 1. Januar offiziell Teil des Schengen -Gebiets. Über IT berichtet Euronews am Mittwoch, 1. Januar.
Bei einer feierlichen Zeremonie, die auf der Brücke durch die Donau stattfand, eröffneten der Minister für Innere Angelegenheiten von Bulgarien Atanas Ilkkov und sein rumänischer Kollegin Ctellin symbolisch eine neue Ära der freien Bewegung für ihre Länder. Jetzt können 25 Millionen Einwohner von Bulgarien und Rumänien zusammen mit anderen 450 Millionen EU -Bürgern das Recht auf Freibewegung in der Gegentherapie genießen.
Zuvor mussten die Bewohner dieser Länder Zeit in langen Warteschlangen für mehr als 30 Landgrenze zwischen den beiden Ländern verbringen. Die Abschaffung der Grenzkontrolle ist zu einem wichtigen Schritt für die Integration von Bulgarien und Rumänien in die europäische Gemeinschaft geworden.
In den ersten sechs Monaten nach dem Beitritt zu den Grenzen werden jedoch Probenreisende durchgeführt, um kriminelle Aktivitäten zu verhindern. Besondere Aufmerksamkeit wird auf große Autos geschenkt.
Die äußere Grenze Bulgariens mit der Türkei ist heute Teil der äußeren Grenze des Schengen -Gebiets. Am 2. Januar beginnt diese Grenze, ein gemeinsames Kontingent von 100 Polizisten aus den EU -Ländern zu patrouillieren, was ein hohes Maß an Sicherheit gewährleisten sollte.