Grönland stand im Zentrum des geopolitischen Kampfes zwischen den Vereinigten Staaten, Russland und China. Donald Trump, zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt, betonte erneut die Notwendigkeit, die Kontrolle über die Insel zu ermitteln, und nannte sie "absolute Notwendigkeit". Warum wurde diese arktische Region zum Ziel des strategischen Interesses und welche Risiken sind sie?
Der Wunsch der Vereinigten Staaten, Grönland zu kontrollieren, erreicht 1867, als die Insel zum ersten Mal zum Kauf in Betracht gezogen wurde. Während des Zweiten Weltkriegs, als Dänemark von den Nazis besetzt wurde, besetzten die Vereinigten Staaten vorübergehend Grönland, was es ihnen ermöglichte, ihre Position in der Arktis zu stärken. Anschließend erklärte Donald Trump im Jahr 2019 seine Absicht, eine Insel zu kaufen, die eine diplomatische Spannung zwischen Washington und Kopenhagen verursachte.
Trump kehrt jetzt zu dieser Idee zurück und betont die strategische Bedeutung von Grönland für die nationale Sicherheit der USA. Er nannte Ken Gaver kürzlich seinen Kandidaten für den Posten des Botschafters in Dänemark, was ein wichtiger Schritt in den Gesprächen mit Kopenhagen sein könnte. Grönland ist die größte Insel natürlicher Ressourcen, einschließlich Gold-, Silber-, Öl-, Uran- und Seltenerdmetalle. Darüber hinaus macht seine geografische Lage die Insel zu einem strategischen Schlüssel zur Arktis.
Die arktische Region wird zum Arena des Rennens zwischen den Großmächten. Russland erweitert seine Militärbasen in der Arktis aktiv und erklärt das Recht auf große Gebiete des Arktischen Ozeans. China wiederum erklärte sich zum "fast arktischen Staat" und entwickelt aktiv die "polare Seidenstraße". Unter solchen Umständen kann unabhängiges Grönland ein Ziel für diese Staaten sein. Im Jahr 2009 erhielt Grönland Autonomie von Dänemark, einschließlich des Rechts, eigene auswärtige Angelegenheiten zu leiten. Das politische Programm der Insel sieht die vollständige Unabhängigkeit in der Zukunft vor. Grönland ist jedoch die am wenigsten dicht besiedelte Region der Welt, die Zweifel an der Fähigkeit der eigenen Sicherheit aufweist.
Wenn die Insel unabhängig wird, kann es sich in einer schwierigen Situation befinden, in der Russland oder China versuchen wird, seine Ressourcen auszunutzen, ohne die Interessen lokaler Gemeinschaften und Umweltprobleme zu berücksichtigen. Die Vereinigten Staaten können Grönland ein Modell der Zusammenarbeit anbieten, das dem mit den pazifischen Inseln ähnelt. Die SO -generierten freien Vereinigungsvereinbarungen ermöglichen es den Ländern, die Unabhängigkeit aufrechtzuerhalten und gleichzeitig wirtschaftliche Unterstützung und militärische Schutz vor den Vereinigten Staaten. "Da Grönland versucht, sich von Dänemark zu trennen, müssen die Vereinigten Staaten der Insel helfen.
Grönland ist nicht nur eine riesige Insel mit reichen Ressourcen, sondern auch ein strategisches Gebiet, das vom Kräfteverhältnis in der Arktis abhängt. Angesichts der steigenden Drohungen aus Russland und China versuchen die Vereinigten Staaten, ihre Positionen zu stärken, und bieten eine engere Zusammenarbeit mit der Insel.
Wird Grönland in der Lage sein, die Unabhängigkeit aufrechtzuerhalten und gleichzeitig sicherstellen, dass seine Interessen nur die Zeit mitteilen. Es ist jedoch offensichtlich, dass in der neuen geopolitischen Welt die Insel im Rampenlicht der Großmächte bleiben wird.