Der Neurologe Richard RESTAK in seinem Buch "Ein vollständiger Erinnerungsführer: Die Wissenschaft der Stärkung des Geistes" betont, dass selbst mäßiger Gebrauch von Bier die Gesundheit älterer Menschen schädigen kann. Nach Angaben des Wissenschaftlers kann der regelmäßige Verbrauch dieses beliebten Getränks auch in kleinen Mengen zu schwerwiegenden Gedächtnisstörungen, der Entwicklung psychischer Störungen und sogar zu Demenz führen.
Restak erklärt, dass Alkohol sich negativ auf alle Gehirnfunktionen auswirkt, insbesondere im Alter, wenn die Fähigkeit, Neuronen zu regenerieren, allmählich abnimmt. Selbst schwacher Alkohol ist wie bei Bier für Neuronen giftig, und sein regelmäßiger Verbrauch kann schwerwiegende Hirnstörungen verursachen. Daher fordert er Menschen über 65 Jahre von Alkohol, insbesondere aus Bier, um das Alter von Altersgedächtnisproblemen und mentalen Funktionen nicht zu verschlimmern.
Der Nationale Gesundheitsdienst von Großbritannien (NHS) bestätigt die Forschung von Restak und erinnert, dass Alkoholmissbrauch mehr als 125-150 Gramm reinen Alkohol pro Woche beträgt. Die Organisation gibt an, dass Alkohol eine giftige Substanz ist, die fast alle Funktionen des Körpers nachteilig beeinflussen kann, und ihre Wirkung kann sowohl sofort als auch für eine lange Zeit nach dem Verbrauch spürbar sind.
Nicht nur ältere Menschen, sondern auch Kinder und Jugendliche, Menschen mit chronischen Krankheiten sowie stillende Frauen sind gefährdete Gruppen. NHS empfiehlt, dass die Bürger Alkohol so wie möglich reduzieren oder aufgeben, um langfristige gesundheitliche Auswirkungen zu verhindern.
Für ältere Menschen ist es daher ein wichtiger Schritt, sich von Bier zu bewahren, um die Gesundheit des Gehirns aufrechtzuerhalten und insgesamt gut zu sein.