Zuvor wurde angenommen, dass das Sonnensystem über neun Planeten verfügt, bis Pluto 2006 den Status des Planeten verloren hat. Astronomen sprechen jedoch zunehmend über die Existenz eines realen neunten Planeten, der weit über die Umlaufbahn von Neptun hinaus versteckt werden kann.
Eine Gruppe von Forschern der Taiwan University stellte fest, dass das Neptune -Objekt etwa 75 bis 105 Milliarden Kilometer von der Sonne entfernt sein kann. Diese Schlussfolgerung basiert auf der Analyse von Infrarotbeobachtungen, die mit einem Unterschied in zwei Jahrzehnten gemacht wurden - in den Jahren 1983 und 2006. Wissenschaftler haben ein schwaches Glühen bemerkt, das sich in dieser Zeit in den Himmel verschoben hat, was auf eine langsame Bewegung des großen himmlischen Körpers hinweisen kann. Die Orbitalperiode eines solchen Planeten kann 10-20.000 Jahre erreichen. Der Kuiper -Gürtel ist ein Bereich von Neptunes Umlaufbahn mit eisigen Objekten, die sich manchmal in ungewöhnliche Richtungen bewegen. Dies deutet darauf hin, dass es eine unsichtbare Kraft gibt, die ihre Flugbahn beeinflusst - es ist wahrscheinlich, dass es sich um einen mysteriösen neunten Planeten handelt.
Es wird geschätzt, dass es 7–17 -mal mehr wiegen als die Erde und zu der Kategorie der eisigen Riesen ähnelt wie Uran oder Neptun, nicht zu felsigen Planeten wie Mars oder Erde. Aufgrund des Abstands von der Sonne erreicht die Temperatur auf diesem Planeten etwa –187 ° C. Es wird erwartet, dass sie eine dicke Atmosphäre von Gasen und Eis hat, was das Sonnenlicht fast nicht widerspiegelt. Dies kompliziert seine Suche. Infrarot -Teleskope werden verwendet, um solche stumpfe Objekte zu identifizieren. 1983 machte der IRAS -Satellit eine Inspektion des Himmels und wurde 2006 durch den japanischen Satelliten Akari ergänzt. Der Vergleich ihrer Daten hat einen potenziellen Kandidaten ergeben, der sich nach Annahmen eher bewegt als eine Hintergrundlichtquelle. Weitere Beobachtungen sind nun erforderlich, um die Umlaufbahn dieses Objekts zu bestätigen und herauszufinden, ob es sich um einen Planeten handelt. Wissenschaftler planen, diesen Bereich des Himmels zu erklären, um die Bewegung des Signals zu verfolgen und seine Natur herauszufinden. Wenn die Existenz des neunten Planeten bestätigt wird, wird dies ein Durchbruch in der Astronomie sein und die Idee der Struktur und Geschichte des Sonnensystems machen.
Diese offene Frage wirkt sich auch auf die Suche nach Exoplaneten aus - Planeten um andere Sterne. Wenn unser System den bisherigen Riesen verbirgt, können solche Objekte in anderen Sternensystemen weit verbreitet sein, und wir haben sie einfach noch nicht bemerkt.