Das europäische Gas ist deutlich gegen den Hintergrund des verstärkten Wettbewerbs um Ressourcen durch asiatische Importeure und einen Rückgang der Versorgung durch Norwegen gestiegen. Darüber berichtet Bloomberg am Dienstag, den 6. Mai.
Laut Börsen haben sich die Gas -Futures um 4,3% erhöht - der auffälligste tägliche Wertsteigerungen im letzten Monat. In den Niederlanden, wo Referenzverträge für den europäischen Markt gehandelt werden, erreichte der Gaspreis 412 USD pro tausend Kubikmeter.
Einer der Hauptgründe für einen solchen Sprung war die Rückkehr chinesischer Importeure in den vereinfachten Markt für Flüssiggas (LNG). Nach einer langen Pause begannen sie erneut mit dem aktiven Kauf, was die Konkurrenz zwischen Europa und Asien um erschwingliche Treibstoffvolumina verschärfte.
Ein zusätzlicher Faktor war der Anstieg der Ölpreise, an die einige Gasverträge angehängt sind, was auch die Gesamtkosten der importierten Ressource beeinflusst.
Die Situation wurde durch die Aufrechterhaltung von Feldern in Norwegen - dem größten Pipeline -Lieferanten in Europa - verschlechtert. Aufgrund der geplanten und ungeplanten Stopps nahm das Transportvolumen ab. Vor dem Hintergrund dieses Wetters ist die Temperaturabnahme in bestimmten Regionen Europas nur erhöht - nur erhöhte die Nachfrage nach Energie.