Außenminister der Ukraine Andriy Sibiga appellierte an die NATO-Verbündete, die Ukraine bei einem Treffen, das am 3. bis 4. Dezember in Brüssel stattfindet, zur Allianz einladen. In einem Brief an Kollegen aus den Ländern der NATO -Sibiga betonte er, dass dieser Schritt eine angemessene Reaktion auf die Eskalation des Krieges durch Russland sein würde.
Laut Ukraine sind die ständige Zunahme der militärischen Aggression Russlands, einschließlich der Beteiligung nordkoreanischer Truppen und der Verwendung neuer Waffen, beispiellose Bedrohungen, die entscheidende Maßnahmen der internationalen Gemeinschaft erfordern. Die Einladung der Ukraine zur NATO, stellt Sibiga fest, wird ein wichtiges Signal für Moskau und die Demonstration der Kiewer -Unterstützung dienen.
Das nächste Treffen der Ukraine-Ukraine findet am 3. Dezember auf der Ebene der Außenminister in Brüssel statt. Es ist ein wichtiger Spielplatz für die Diskussion der Euro -Atlantik -Integration der Ukraine und zur Bildung einer kollektiven Reaktion auf russische Aggression.
Die Position der NATO zur Mitgliedschaft der Ukraine bleibt eine Frage der politischen Debatte. Auf dem Juli -Gipfel in Vilnius stimmten die Mitgliedstaaten zu, dass die Ukraine Mitglied der NATO werden würde, aber noch nicht einen klaren Zeitplan oder einen formellen Vorschlag eingereicht wurde.
- Erhöhung der Verteidigungsfähigkeit der Ukraine : Die NATO -Mitgliedschaft wird die Ukraine Sicherheitsgarantien vermitteln, was das Kräfteverhältnis in der Region erheblich verändern wird.
- Eskalation aus Russland : Eine Einladung kann eine strenge Kreml -Reaktion verursachen, die die NATO -Vergrößerung als Bedrohung betrachtet.
- Erhöhung der Einheit des Ereignisses : Die Annahme der Ukraine wird ein Signal sein, dass die Allianz für entschlossene Maßnahmen zum Schutz der demokratischen Werte bereit ist.