TATSÄCHLICH

Die wichtigsten Trends auf dem Arbeitsmarkt der Ukraine im Jahr 2024

Der ukrainische Arbeitsmarkt passt weiterhin an die schwierigen Bedingungen an, die durch Krieg, wirtschaftliche Instabilität und Ausfluss der Bevölkerung im Ausland verursacht werden. Trotz der ständigen Herausforderungen zeigt der Arbeitsmarkt Stabilität, aber das Problem des Fachpersonalsknapps wird immer wichtiger. Gleichzeitig suchen die Ukrainer, die im Land bleiben, nach Möglichkeiten, die Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten, insbesondere durch den Akquisition neuer Berufe und fortgeschrittene Ausbildung.

Die Untersuchung des Barometers des Arbeitsmarktes 2024-2025, durchgeführt von grc.ua, ergab, dass die meisten Ukrainer nicht bereit sind, ihre Gehälter zuzugeben. 70% der Befragten gaben an, dass sie sich nicht bereit erklärten, für die Zahlung niedriger als die, die sie vor dem Krieg erhalten haben. Dies ist 8% mehr als im letzten Jahr, was auf die Stabilität der Mitarbeiter in Löhnen hinweist, selbst in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Die meisten derjenigen, die bereit sind, um das Einkommen zu senken, sind bereit, die Gehaltsanforderungen um nur 5%zu reduzieren. Nur 12% stimmen zu, ein Gehalt um 10% zu arbeiten.

Diese Ergebnisse zeigen, dass die Ukrainer bereit sind, Kompromisse einzugehen, aber versuchen, mindestens ein Mindesteinkommensniveau aufrechtzuerhalten, das es ihnen ermöglicht, einen normalen Lebensstandard aufrechtzuerhalten. Die Erhaltung der beruflichen Stabilität und des Einkommens ist für viele Bürger von entscheidender Bedeutung, insbesondere im Krieg und der ständigen Sicherheitsdrohungen. Einer der wichtigsten Trends auf dem Arbeitsmarkt ist die wachsende Bereitschaft der Ukrainer, neue Berufe zu lernen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen. Im Jahr 2024 gaben 63% der Befragten an, einen neuen Beruf zu gewinnen oder ihre Fähigkeiten zu verbessern, um gefragt zu bleiben und ein höheres Gehalt zu erhalten. Dies sind 9% mehr als 2023, wenn die Bereitschaft, den Beruf zu ändern, geringer war (54%). Dieser Trend zeigt auch, dass viele Arbeitnehmer die Notwendigkeit verstehen, sich an die Anforderungen an den neuen Arbeitsmarkt anzupassen, da ihre alten Fähigkeiten möglicherweise nicht mehr modernen Anforderungen entsprechen. Im Jahr 2024 gewinnt jeder zehnte Ukrainer bereits einen neuen Beruf, und 95% der Befragten planen dies in naher Zukunft, dies zu tun. Gleichzeitig ist die Zahl der Personen, die sich aufgrund umfassender Erfahrungen auf ihrem Gebiet weigern, von 24% auf 19% zurückgegangen. Dies weist auf ein hohes Maß an Bewusstsein hin, dass ein ständiges Lernen und die Entwicklung erforderlich sind, um eine professionelle Position in einem sich verändernden Arbeitsmarkt aufrechtzuerhalten.

Trotz des Ausflusses der arbeitenden Bevölkerung im Ausland versucht das ukrainische Geschäft, ein Wettbewerbsniveau aufrechtzuerhalten. Im Jahr 2024 stieg der durchschnittliche Lohn der Ukraine um 22%, was durch die Fähigkeit von Unternehmen ermöglicht wurde, sich an neue Bedingungen anzupassen. Der größte Anstieg der Gehälter hat jedoch die Branchen beeinflusst, in denen die Nachfrage nach Experten besonders hoch ist. Dies gilt insbesondere in den Bereichen wie IT, Konstruktion, Logistik und Gesundheit. Selbst das Wachstum des Löhne konnten viele Ukrainer nicht vermeiden, ihr Einkommen zu verringern. 12% der Befragten gaben an, dass ihre Löhne gegenüber dem Vorjahr gesunken sind. Dies weist darauf hin, dass die allgemeine wirtschaftliche Situation selbst im Kontext zunehmender Löhne instabil bleibt. Trotz der schwierigen Bedingungen suchen die Ukrainer weiterhin nach Möglichkeiten, sich an neue Realitäten auf dem Arbeitsmarkt anzupassen. Einerseits besteht die Stabilität von Mitarbeitern in Löhnen, und andererseits nimmt die Bereitschaft, den Beruf und die fortgeschrittene Ausbildung zu verändern. Das Geschäft ist wiederum gezwungen, diese Faktoren zu berücksichtigen und ihren Mitarbeitern Wettbewerbsbedingungen zu liefern.

In Zukunft wird das Problem der Mitarbeiterknappheit, insbesondere in hochqualifizierten Bereichen und Abflüsse der fähigen Bevölkerung im Ausland, dringend bleiben. Daher ist es wichtig, dass sich der ukrainische Arbeitsmarkt weiterentwickelt und neue Ansätze für die Ausbildung und Entwicklung von Mitarbeitern einführt und Bedingungen für die Beteiligung und Aufrechterhaltung talentierter Spezialisten bereitstellt.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA