In Pakistan wurden der frühere Premierminister Imran Khan und Shahmud Kurashi, ein Abgeordneter in TechRick-i-isaf Party (Rightness Movement), wegen der Offenlegung staatlicher Geheimnisse zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt. Das Urteil wurde bei der Anhörung angekündigt, die im Adiral -Gefängnis in Ravalpind stattfand.
Imran Khan, der aufgrund der Abstimmung des Misstrauens im April 2022 den Posten des Premierministers verloren hat, hat bereits eine Haftstrafe von drei Jahren in einem Bestechungsfall. Er wurde vor den Parlamentswahlen am 8. Februar ein Urteil erklärt.
Dies ist nicht der erste Fall der Entfernung von Imaran Khan von der Teilnahme an den Parlamentswahlen wegen seiner Verurteilung. Seine Partei erklärte, dass er diesen Satz in Frage stellen würde.
"Wir lehnen diese illegale Entscheidung ab", sagte Imran Khans Anwalt Naim Pangut im sozialen Netzwerk X, das zuvor als Twitter bekannt ist.
Das letzte Urteil war, dass Khan nach seiner Entfernung im Jahr 2022 ein vertrauliches diplomatisches Dokument während einer öffentlichen Kundgebung verwendete. Zu dieser Zeit argumentierte Imran Khan, dass ein als "Chiffre" bekanntes Dokument darauf hinweist, dass seine Entfernung von der pakistanischen Armee mit den Vereinigten Staaten geplant wurde. Das Dokument selbst wurde jedoch nicht veröffentlicht und wird auf diplomatische Korrespondenz zwischen der Botschaft von Islamabad in Washington und dem Außenministerium Pakistans zurückgeführt.
Trotz des Verbots der Teilnahme an den bevorstehenden Wahlen bleiben ein 71-jähriger ehemaliger Cryquet-Spieler und seine TechRick-i-INSAF-Party in Pakistan äußerst beliebt.
Am 21. Oktober kehrte sein alter Gegner, der frühere Premierminister Navas Sharif, nach einem vierjährigen nicht autorisierten Exil in das Land zurück und startete die Wahlkampagne seiner pakistanischen Muslim-League-Partei bei einer großen Rallye in Lahora. Die Muslim League und TechRick-i-INSAF gelten als Hauptkonkurrenten bei den bevorstehenden Wahlen.
Pakistan mit einer Bevölkerung von 241 Millionen Menschen erlebt eine schwerwiegende Wirtschaftskrise, die zu einer starken Verschlechterung des Lebensstandards geführt hat.