# OPEC

Die Ölpreise kollabieren durch Trump und OPEC+ Lösungen

Die Ölpreise begannen nach kurzfristigem Wachstum wieder zu sinken. Der Markt ist auf geopolitische Signale zurückgehalten - insbesondere die Befürchtungen der Zollpolitik von Donald Trump ...

Die Weltölpreise fielen um mehr als 3% pro Woche

Die Ölpreise vervollständigen eine Woche mit einem Rückgang des Hintergrunds der Befürchtungen der Überproduktions- und Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China. Der Markt wird von Unsicherheiten dominiert, die sich widerspiegelt ...

Die Richtlinien von OPEC+ und Trump verursachten Öl billiger

Die Ölpreise haben nach den Nachrichten über die Steigerung der Produktion durch OPEC+ -Länder und die Einführung neuer Zölle durch die US -Präsidentschaftsverwaltung Donald Trump und die Einführung neuer Zölle gezeigt. Ab 10:30 ...

Die Ölpreise steigen aufgrund des Israel-Hisbollah-Konflikts und der OPEC+-Entscheidung

Die Ölpreise für Öl auf den Weltmärkten haben nach dem Austausch von Gebühren zwischen Israel und der Libanon -Gruppe der Hisboll gegen Waffenstillstand verstoßen. Parallele Opec+...

Ölpreise steigen erneut: Der Markt reagiert auf Ereignisse im Nahen Osten

Am Freitag, dem 1. November, setzte sich die Ölpreise fort, ihr Wachstum und stieg um mehr als 1 USD pro Barrel. Futures für die Ölmarke Brent ging auf ...

Die Ölexporte aus Russland steigen auf Rekordmengen

Die Rohöllieferungen aus Russland stiegen auf ein Dreimonatshoch, da die Raffinerien des Landes saisonale Wartungsarbeiten abschlossen und mehr Öl produzierten...

Saudi-Arabien opfert den Ölpreis für Marktanteile

Saudi -Arabien bereitet sich darauf vor, seine Strategie auf dem Ölmarkt zu überarbeiten und den Ziel -Benchmark für 100 US -Dollar pro Barrel aufzugeben. Nach finanziellen ...

Der Ölpreis sinkt aufgrund der wirtschaftlichen Probleme in China und der Russischen Föderation

Am Montag wurden die Ölpreise gegen den Hintergrund der Erwartungen zur Steigerung der Produktion von OPEC+ -Ländern seit Anfang Oktober sowie wegen der Besorgnis über ...

Angola, eines der reichsten Ölländer Afrikas, verlässt die OPEC

Angola beschloss, die Organisation von Ölxportländern (OPEC), der Regierung des Landes, zu verlassen, zitiert von der staatlichen Zeitung Jornal de Angola und Minister für Mineralressourcen, Öl und Gas ...

TATSÄCHLICH