# Plastik

Japanische Wissenschaftler haben Plastik geschaffen, die in wenigen Stunden im Meer verschwinden

Wissenschaftler aus Japan haben im Kampf gegen das globale Problem der Ozeane einen erheblichen Durchbruch erzielt - sie haben eine neue Art von Kunststoff entwickelt, die sich in Meerwasser auflöst ...

Plastikpartikel im menschlichen Körper: unmerklich, aber tödliche Bedrohung

Plastik ist seit langem zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden und dringt in alle Bereiche ein - von Verpackungen bis hin zu Baumaterialien und persönlichen Hygienegegenständen. Jedoch...

Als Mikroplastik bedroht unseren Körper

In der modernen Welt sind Plastikbehälter und Verpackungen unverzichtbare Eigenschaften des Alltags geworden. Sie bieten eine Komfort für die Lagerung von Produkten und den Transport von Flüssigkeiten. Die neueste wissenschaftliche Forschung ...

Wie kann die Gewohnheit, Tee zu trinken, dem Körper schaden?

Eine neue Studie hat eine versteckte Bedrohung ergeben, die mit Teeliebhabern unterhält. Polymer -Teebeutel, die ziemlich sicher erscheinen, können Milliarden von Plastikpartikeln in eine Tasse hervorheben ...

Wissenschaftler haben einen Kunststoff entwickelt, der sich auf natürliche Weise zersetzt

Forscher des Weitzman -Instituts haben einen signifikanten Durchbruch in der Materialwissenschaft erzielt und ein neues Kompositionsmaterial geschaffen, das auf Cellulose- und Aminosäuren basiert. Dieses innovative Material ist langlebig, essbar ...

Einfache Tipps zur Vorbereitung von Kunststoff für das Recycling

Die Weiterleitung von Kunststoffen zum Recycling ist eine wichtige Umweltmaßnahme, die darauf abzielt, den Verbrauch natürlicher Ressourcen zu reduzieren, die Umweltverschmutzung zu verringern und die Abfallmenge zu begrenzen, die in...

Die Vereinten Nationen schließen ein historisches Abkommen zur Regulierung des weltweiten Plastikmülls

In der dritten Phase der Verhandlungen der Vereinten Nationen über den Abschluss des weltweit ersten Vertrags zur Kontrolle von Kunststoffabfällen gingen mehr als 500 Vorschläge von Teilnehmern ein....

TATSÄCHLICH