Arrhythmie ist eine Krankheit, bei der der Rhythmus des Herzschlags gestört ist. Dieser Zustand kann zu unregelmäßigen Herzkontraktionen, zu langsam oder zu schnelle Herzklopfen, anderen Anomalien im Rhythmus der Herzaktivität führen. Arrhythmien können in verschiedenen Formen und Schweregrad auftreten und vorübergehend oder stabil sein. In diesem Artikel werden wir untersuchen, welche Arrhythmien sind, welche Arten von Arrhythmien existieren, welche Ursachen und Symptome dieser Erkrankung sowie Diagnose- und Behandlungsmethoden sind.
Arten von Arrhythmie
Arrhythmien können durch mehrere Parameter klassifiziert werden:
Durch die Natur der Rhythmusstörung:
- Tachykardie: Erhöhte Herzfrequenz (mehr als 100 Schläge pro Minute).
- Bradykardie: langsame Herzfrequenz (weniger als 60 Schläge pro Minute).
- Extraselstole: Zusätzliche, oft unregelmäßige Herzkontraktionen.
- Vorhofflimmern: ungeordnete und schnelle Vorhofkontraktionen.
- Vorhofflimmern: Mehr als 300 Schläge pro Minute, was gefährlich sein kann.
Die Ursachen der Rhythmusstörung:
- Herzrhythmien: mit der Läsion des Herzens verbunden, wie bei Koronarerkrankungen oder nach einem Herzinfarkt.
- Arrhythmien extremsicherer Herkunft: treten aufgrund der Auswirkung des Herzens externer Faktoren wie Stress, Schlafmangel, Alkohol- und Drogenkonsum auf.
Ursachen der Arrhythmie
Die Ursachen der Arrhythmie können variiert werden. Einige von ihnen beinhalten:
- Herzerkrankungen: einschließlich ischämischer Herzerkrankungen, Herzinsuffizienz, angeborenen Herzanomalien.
- Hypertonie: Bluthochdruck kann eine Arrhythmie verursachen.
- Diabetes: Diabetes kann das Risiko einer Arrhythmie erhöhen.
- Elektrolyterkrankungen: Die Unregelmäßigkeiten von Mineralien im Körper wie Kalium, Magnesium oder Kalzium können eine Arrhythmie verursachen.
- Starker Stress und Angst: Psychologische Faktoren können den Herzschlag beeinflussen.
- Alkohol- und Drogenkonsum: Unkontrollierter Konsum kann Arrhythmie provozieren.
- Physikalische Faktoren: Intensive körperliche Aktivität, insbesondere bei unvorbereiteten Menschen, können zu Arrhythmien führen.
- Alter: Das Risiko des Arrhythmiens steigt mit dem Alter.
Symptome einer Arrhythmie
Die Symptome einer Arrhythmie können je nach Art und Schweregrad variieren. Einige häufige Anzeichen können jedoch gehören:
- Ungewöhnlicher Herzschlag (schnell, langsam oder unregelmäßig Herzschlag).
- Schwindel oder Ohnmacht.
- Schwäche und Müdigkeit.
- Brustschmerzen oder Beschwerden.
- Gefühl im Herzschlag (das Herz "hängt" oder "Sprünge").
Diagnose und Behandlung
Für die Diagnose einer Arrhythmie kann ein Arzt verschiedene Studien wie EKG (Elektrokardiographie), Holter -Überwachung, Echokardiographie und andere durchführen. Die Behandlung von Arrhythmie hängt von ihrer Art und Ursache ab. Es kann beinhalten:
Medikamente zur Normalisierung der Herzfrequenz.
Verfahren wie Katheterablation zur Beseitigung von Arrhythmienquellen.
Implantation von Kardiostimulanzien oder Defibrillatoren.
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Arrhythmien schwerwiegendere Interventionen erfordern, einschließlich chirurgischer Eingriffe.
Arrhythmie ist eine schwerwiegende Erkrankung, die die Lebensqualität und die Gesundheit des Patienten beeinflussen kann. Wenn Sie Anzeichen einer Arrhythmie haben, ist es wichtig, Ihren Arzt sofort zur Diagnose und Behandlung zu konsultieren. Frühe medizinische Versorgung kann dazu beitragen, Komplikationen zu vermeiden und die Prognose zu verbessern. Befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Arztes und führen Sie einen gesunden Lebensstil, um das Risiko einer Arrhythmie und anderer Herzerkrankungen zu verringern.