Diese Woche erhielt die Fraktion „Patrioten für Europa“ unter Führung des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán offiziell den Status einer Fraktion im Europäischen Parlament. Möglich wurde dieser Schritt durch den Beitritt der belgischen Rechtspartei Vlaams Belang, die die nötige Anzahl an Sitzen und regionalen Vertretungen zur Bildung einer offiziellen Fraktion bereitstellte.
Das berichtet Politico.
„Das neue rechte Bündnis des ungarischen Premierministers Viktor Orbán hat genug Unterstützung gewonnen, um als offizielle Gruppe im Europäischen Parlament zu gelten, nachdem die belgische Partei Vlaams Belang angekündigt hatte, dem Bündnis Patrioten für Europa beizutreten“, hieß es.
Wie bereits erwähnt, hat Orbáns Fraktion nun das Recht, eine neue offizielle rechtsextreme Fraktion des Europäischen Parlaments zu bilden. Den Regeln zufolge soll die Gruppe aus 23 Abgeordneten aus sieben Ländern bestehen. Solche Verbände erhalten finanzielle und verfahrenstechnische Vorteile.
„Patrioten für Europa“ wachsen dank eines Neuzugangs weiter – dem belgischen Vlaams Belang“, schrieb Orbáns internationaler Vertreter Zoltan Kovacs.