Frankreich schlug vor, dass Europa einen "Atomschild" schafft und sagte, es sei bereit, nukleare Zurückhaltung zu nutzen, um den Kontinent zu schützen. Dies wurde am 25. Februar bekannt, als der Telegraph über die Möglichkeit des Einsatzes französischer Atomkampfflugzeuge in Deutschland berichtete, um die Sicherheit Europas vor dem Hintergrund von Bedrohungen der Vereinigten Staaten zu stärken, die seine Atomstreitkräfte aus Europa entfernen können.
Die Idee der Stärkung der europäischen Nuklearsicherheit wurde kürzlich von Friedrich Merz, einem wahrscheinlichen Nachfolger des deutschen Bundeskanzlers, zum Ausdruck gebracht, der das Vereinigte Königreich und Frankreich aufforderte, mehr Verantwortung für die Verteidigung Europas zu übernehmen und die Abhängigkeit von der USA zu verringern. Merz versucht, eine unabhängige europäische Atomstrategie vor dem Hintergrund eines möglichen Rückzugs der US -Streitkräfte zu schaffen, die mit der Verwaltung von Präsident Donald Trump zusammenhängt.
Der französische Diplomat, der unbenannt blieb, wies auf die Bedeutung dieses Schritts als Signal für Russland und die Möglichkeit des Drucks auf Großbritannien hin. Insbesondere die Platzierung französischer Nuklearkämpfer in Deutschland sollte die nationale Sicherheit erhöhen und die Entschlossenheit Frankreichs, Europa zu verteidigen, nachweisen.
Stattdessen stellte ein Diplomat in Berlin fest, dass ein solcher Vorschlag erheblich unter Druck gesetzt könnte, auch zur Sicherheit Europas beizutragen. Er sagte jedoch, dass es möglicherweise keinen offiziellen Antrag auf einen solchen Einsatz gibt, es sei denn, die USA beschließen, ihre Atomstreitkräfte aus Osteuropa zurückzuziehen.
Die Vereinigten Staaten haben lange Zeit die Sicherheit Europas garantiert und rund 100 Atomraketen auf ihrem Kontinent, insbesondere auf Deutschland, aufgestellt.