Frankreich führte den ersten Test einer modernisierten ASMPA-R-Rakete durch, die einen Atomsprengkopf vom Rafale-Kämpfer über sein Territorium tragen kann. Dies wurde vom Minister für nationale Verteidigung von Frankreich Sebastien Lecorn angegeben.
Die ASMPA-R-Rakete wurde aus den strategischen Militärstreitkräften von Rafale B unter der Atomanlage gestartet. Lecorny bemerkte alle Streitkräfte, Teams des Verteidigungsministeriums und Industriepartner, die an dieser Operation teilnahmen.
ASMPA-R ist Teil der Durandal-Operation, die darauf abzielt, einen strategischen Luftangriff über Frankreich zu entwickeln. Diese Rakete wird von der MBDA -Besorgnis entwickelt und erfüllt die strategischen Ziele der Aufrechterhaltung der betrieblichen Zuverlässigkeit der französischen Streitkräfte langfristig.
Frankreich plant, etwa 13% des Militärbudgets auszugeben, um das Atompotential zu modernisieren und bis 2035 bis 2035 eine neue Nuklearrakete mit 4. Luft zu schaffen.
Der französische Präsident Emmanuel Macron äußerte auch seine Bereitschaft, den Einsatz französischer Atomwaffen als Teil der "zuverlässigen europäischen Verteidigung" durch potenzielle Bedrohungen aus Russland zu diskutieren.