TATSÄCHLICH

Die G7 unterzeichneten eine Erklärung zum Beitritt der Ukraine zur NATO

Die Verteidigungsminister der Mitgliedstaaten der sieben (G7) während eines Treffens in Neapel (Italien) kündigten die Unterstützung des „irreversiblen Weg“ der Ukraine zur vollständigen Euro-Atlantik-Integration, insbesondere in die NATO-Mitgliedschaft. Die gemeinsame Erklärung bestätigte die Unterstützung des Rechts der Ukraine auf Selbstverteidigung und Engagement für die langfristige Sicherheit des Landes.

Schlüsselpunkte der Erklärung

Das Dokument betont die Bedeutung der koordinierten Unterstützung für die von der NATO, der EU und bilaterale und multilaterale Basis bereitgestellte Ukraine. Die Verteidigungsminister haben bestätigt, dass die militärische Unterstützung sowohl kurzfristig als auch langfristig fortgesetzt wird, um den Schutz gegen russische Aggression zu gewährleisten.

G7 verurteilte auch die aggressive Politik Russlands, einschließlich Hybridkrieg, der Einsatz von nuklearen Rhetorik und bewussten Angriffen auf die zivile Infrastruktur:

"Wir glauben, dass die Aggression Russlands eine Bedrohung für die internationale Sicherheit und die Grundsätze der UN -Charta darstellt", heißt es in der Erklärung.

Unterstützung der Ukraine

Die Minister haben bestätigt, dass sie die Ukraine so sehr unterstützen werden, wie sie brauchen. "Dazu gehören die Verwendung von gefrorenen russischen Vermögenswerten zugunsten der Ukraine für Militär-, Haushalts- und Restaurierungshilfe. G7 räumte ein, dass die Aggression Russlands eine Bedrohung für die globale Sicherheit darstellt und den Verstoß gegen das Völkerrecht durch Moskau verurteilte.

US und Verbündete bereiten die Einladung der Ukraine an die NATO vor

Laut der französischen Ausgabe von Le Monde , den USA, dem Vereinigten Königreich und Frankreich, unterstützen die Idee, die Ukraine zur NATO einzuladen. Deutschland bleibt jedoch bei dieser Entscheidung zurückhaltend. Präsident der Ukraine Volodymyr Zelensky, die kürzlich auch im "Victory -Plan" von Verkhovna Rada "vorgestellt wurde, dessen erster Punkt die Einladung der Ukraine in die Allianz vorsieht.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA