Die Harvard University legte Berufung beim Bundesgericht gegen eine Klage gegen die Regierung von Donald Trump ein und beschuldigte der Regierung, "willkürliche und verfassungswidrige Bestrafung" der Institution wegen Verfassungsrechten zu versuchen. Der Grund für das Verfahren war die Entscheidung des Weißen Hauses, mehr als 2 Milliarden US -Dollar an Bundesstipendien und Verträgen sowie neue Absichten einzufrieren, um in Zukunft weitere Milliarde Dollar zu kündigen.
Der Konflikt trat vor dem Hintergrund der Trump-Verwaltungspolitik auf, die darauf abzielte, die Auswirkungen von sogenannten DEI, Gerechtigkeit, Inklusionsdiversität, Gleichheit und Inklusion auf die Universitäten zu begrenzen. Laut offiziellen Briefen vom 3. und 11. April verlangt die Verwaltung Harvard:
-
DEI -Programme abbrechen oder anzeigen;
-
verbietet, Masken zu tragen, während sie auf dem Campus protestieren;
-
Ändern Sie die Regeln, die angeblich die Meinungsfreiheit für Studenten mit konservativen Ansichten einschränken.
In seiner 51-seitigen Klage beschuldigt Harvard der Bundesregierung, das Amt zu übertreffen und die erste Änderung der US-Verfassung zu verstoßen, die die Redefreiheit garantiert. Laut Universitätsvertretern sind solche Maßnahmen der Verwaltung direkt in die Autonomie der Hochschuleinrichtungen, die langfristige Konsequenzen für die wissenschaftliche Forschung haben können, insbesondere im Bereich Medizin, Technologie und klimatische Veränderungen.
"Es ist nicht nur eine Frage des Geldes. Es ist eine Frage der Unabhängigkeit der akademischen Gemeinschaft und der Fähigkeit der Universität, grundlegende Freiheiten zu schützen", heißt es in der Behauptung.
Das Weiße Haus hat noch nicht offiziell aus dem Weißen Haus reagiert, aber früher hat Donald Trump wiederholt heftige Kritik an großen Universitäten zum Ausdruck gebracht und sie des "linken Handes" und des ideologischen Drucks auf die Schüler beschuldigt. Seine Verwaltung erklärt offen, dass der Staat keine Einrichtungen finanzieren sollte, die "alternative Gedanken unterdrücken" oder "radikale linke Erzählungen verbreiten".