Ab dieser Woche wird Google damit beginnen, Konten zu löschen, die seit mindestens zwei Jahren nicht mehr verwendet wurden.
Laut der Ankündigung von Google wird die Entfernung schrittweise erfolgen und zunächst Konten betreffen, die von Nutzern erstellt, aber nicht aktiviert wurden. Hierbei handelt es sich um Maßnahmen zur Optimierung und Verbesserung des Nutzererlebnisses.
Google-Konten decken eine breite Palette von Diensten ab, darunter Gmail, Docs, Drive und Fotos. Das bedeutet, dass alle inaktiven Inhalte gelöscht werden können. Es gibt jedoch Ausnahmen, beispielsweise Konten mit YouTube-Kanälen, Konten mit Geschenkkartenguthaben oder Konten, die zum Kauf digitaler Waren oder zum Veröffentlichen von Apps bei Google Play verwendet wurden.
Um eine Entfernung zu vermeiden, müssen sich Nutzer innerhalb von zwei Jahren mindestens einmal bei ihrem Google-Konto oder einem anderen Google-Dienst anmelden.