TATSÄCHLICH

„Halluzinieren“ ist laut Cambridge-Wörterbuch das Wort des Jahres 2023

Jedes Jahr bestimmen Linguisten aus der ganzen Welt das "Wort des Jahres", das wichtige Trends und Veränderungen im sozialen Gebrauch von Sprache widerspiegelt. Im Jahr 2023 war das Wort "Halluzinat" nach dem Cambridge Dictionary die Wahl, was "halluzinierend" bedeutet.

Diese Wahl mag unerwartet erscheinen, aber eine neue Definition eines Wortes hängt nicht nur mit einem traditionellen Verständnis der Halluzinationen zusammen. Hallucinat hat nun eine neue Bedeutung angenommen, die aufgrund der Entwicklung künstlicher Intelligenz relevant geworden ist.

Normalerweise wird "halluzinierend" als ein Gefühl des Gefühls von etwas verstanden, das nicht wirklich existiert. Halluzinationen können durch Betäubungsmittel oder Gesundheit verursacht werden. Mit dem Aufkommen künstlicher Intelligenz hat "Hallucinat" jedoch einen neuen, figurativen Wert erhalten.

In der englischen Umgebung wird Hallucinat heute in Situationen verwendet, in denen Computersysteme unwahre Informationen erstellen. Die neue Bedeutung des Wortes ergab sich aus einem zunehmenden Interesse an der Verwendung künstlicher Intelligenz.

Wendalin Nikos, der Manager des Cambridge Dictionary, erklärte, dass das gewählte Wort die Notwendigkeit kritischer Denken widerspiegelt. Es erinnert daran, dass künstliche Intelligenz nicht vertrauenswürdig sind, da sie "halluzinieren" kann, dh falsche Informationen durch falsch festgelegte Suchparameter bereitstellen.

Dr. Henry Shevlin von der Universität von Cambridge fügte hinzu, dass wir seit langem in der Welt der gefälschten Nachrichten, Gerüchte und Propaganda leben, aber "Halluzinat" zeigt an, wann das Halluzin die künstliche Intelligenz selbst ist, nicht der Benutzer des Systems.

Die neue Definition des Wortes erschien im Hintergrund eines Interesses für künstliche Intelligenz -Tools wie Chatgpt, Barde und Grok, die zur Verarbeitung und Generierung von Text verwendet werden.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA