TATSÄCHLICH

Im Libanon musste das letzte Kraftwerk wegen Brennstoffmangels den Betrieb einstellen

Das Kraftwerk im Süden des Libanon stoppte seine Arbeit aufgrund der vollständigen Erschöpfung von Kraftstoffreserven. Dies war der letzte Schlag für die Energieinfrastruktur des Landes, die seit mehreren Jahren in schwerer Wirtschaftskrise steht. Dies wurde von der Agentur der Nationalen Agentur in Bezug auf DW gemeldet.

Der Stationbetreiber hat eine vollständige Beendigung der Stromversorgung für alle Bereiche des Libanon deklariert. Dies bedeutet, dass Flughäfen, Wasserversorgung und Abwasserinfrastruktur, Häfen, Gefängnisse und andere wichtige Objekte ohne Stromversorgung übrig bleiben. Insbesondere der Hafen von Beirut und alle Gefängnisse des Landes sind in die Dunkelheit gestürzt. Die Wasserversorgung des Südlibanon hat gewarnt, dass der Stromausfall die Region mit Wasser nachteilig beeinflussen würde.

Die Energiekrise im Libanon entfaltet sich vor dem Hintergrund der Verschärfung der politischen und wirtschaftlichen Instabilität im Land, die seit mehreren Jahren tief in einer tiefen Rezession unterliegt. Die Libanon -Infrastruktur, einschließlich Energie, hat seit langem die Modernisierung benötigt, aber aufgrund finanzieller Probleme konnten diese Probleme nicht gelöst werden.

Darüber hinaus fiel diese Krise mit zunehmender militärischer Präsenz der USA im Nahen Osten zusammen. Anfang August schickte das Pentagon aufgrund der Kriegsgefahr, was die Situation weiter verschärfte, zusätzliche Ausrüstung und Personal in die Region.

Der Energiekollaps bedroht nicht nur das tägliche Leben der Bürger, sondern auch das Funktionieren wichtiger Infrastrukturobjekte des Landes, die den Grundbedürfnissen der Bevölkerung entsprechen. Es ist nicht bekannt, wie lange diese Krise dauern wird und wann das Land die Stromversorgung wiederherstellen kann.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA