TATSÄCHLICH

Intelligenter Durchbruch: Künstliche Intelligenz erkennt erstmals Weinverfälschung

Schweizer Wissenschaftler haben ein Tool für künstliche Intelligenz entwickelt, um gefälschten Wein zu erkennen, das nicht nur neue Möglichkeiten im Kampf gegen Betrug, sondern auch in der Weinherstellung eröffnet.

Mit Hilfe eines Algorithmus künstlicher Intelligenz, der gelehrt wurde, Weine durch ihre Herkunft anzuerkennen, konnten Wissenschaftler die Authentizität von Weinen auf der Grundlage chemischer Analysen bestimmen. Sogar das Schloss, in dem sie hergestellt wurden, konnte mit diesem Tool festgelegt werden.

"Es gibt viel Betrug mit Wein: Die Menschen verdichten in ihren Garagen, drucken Etiketten und verkaufen sie für Tausende von Dollar. Zum ersten Mal zeigen wir, dass unsere chemischen Methoden eine signifikante Sensibilität haben, um den Unterschied zu bestimmen", sagte Professor Alexander Puuzhi von der Genf University in Switzerland.

Forscher haben Gaschromatographie verwendet, um die chemische Zusammensetzung von 80 Weinen, die 12 Jahre in der Region Bordeaux gesammelt wurden, zu analysieren. Diese Methode trennt und identifiziert die verschiedenen Verbindungen, aus denen die Mischung besteht.

Die gefundenen Cluster spiegeln eine spezifische chemische Signatur für jeden Hersteller wider und spiegeln die Lage der Ländereien auf einem zweidimensionalen Gitter wider. Um gefälschten Wein zu erkennen, kann das Werkzeug auch zur Überwachung der Qualität der Weinherstellung und Mischung verwendet werden.

"Auf diese Weise können wir die Bordeaux -Karte wiederherstellen, indem wir die spezifische chemische Signatur für jeden Hersteller bestimmen", fügte Puzhe hinzu.

Die von The Guardian beschriebene Studie zeigt, dass künstliche Intelligenz ein wirksames Werkzeug nicht nur zum Erkennen von Betrug mit Wein, sondern auch zur Verbesserung der Qualität der Weinherstellung und ihres Endergebnisses sein kann.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA