Die International Atomic Energy Agency (IAEO) hat den raschen Anstieg der mit hohen geschützten Uranreserven im Iran angekündigt. Laut vertraulichen Berichten erreichte die Anreicherung von 60%, was viel höher ist als die Notwendigkeit einer friedlichen Nutzung der Kernenergie. Die IAEA -Experten warnen, dass solche Bände ausreichen können, um sechs Atomsprengköpfe zu schaffen.
Laut Reuters beschleunigte der Iran nach dem Sieg von Donald Trump bei den US -Präsidentschaftswahlen die Urananreicherung erheblich. Zuvor produzierte Teheran 6-9 Kilogramm Uran pro Monat, jetzt hat sich diese Zahl auf 35-45 kg erhöht.
"Teheran hat bereits ein Niveau erreicht, als es monatlich genügend Uran erzeugt, um eine Atombombe zu erstellen", heißt es in dem Bericht.
Gegenwärtig haben Uranreserven, angereichert auf 60%, auf 274,8 kg gestiegen, was fast doppelt so stark ist wie im Vorquartal.
IAEA -Experten betonen, dass der Iran das einzige Land ohne den offiziellen Status eines Atomstaates ist, der ähnliches Material produziert. Dies führt zu ernsthaften Befürchtungen über die mögliche Ausweitung seines Atomprogramms.
Darüber hinaus gibt es eine ungelöste Situation mit nicht abgelegenen Uranreserven:
- Die Agentur hat wiederholt die Spuren von Uran über Objekte entdeckt, die der Iran nicht erklärte.
- Der offizielle Teheran lieferte nie umfassende Erklärungen zu ihrem Ursprung.
- In dem Bericht heißt es, dass die Untersuchung in eine Sackgasse gestiegen ist.
Die offizielle Position des Iran bleibt unverändert - Teheran versichert, dass sein Atomprogramm nur friedlich ist. Eine Zunahme der Urananreicherung wird jedoch um bis zu 60%in Frage gestellt, da die Kernenergie normalerweise durch Uran verwendet wird, das bis zu 3-5%angereichert ist.
Experten warnen auch davor, dass dieses Material mit einer weiteren Anreicherung von bis zu 90%für militärische Zwecke verwendet werden kann.