TATSÄCHLICH

Iran reagierte auf die IAEA-Resolution

Als Reaktion auf die Resolution der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) kündigte Iran die Einführung neuer, fortschrittlicher Zentrifugen zur Urananreicherung an. Die Behörden des Landes verurteilten das genehmigte Dokument als „politisch motivierten, unrealistischen und kontraproduktiven Schritt“.

Der Leiter der Atomenergieorganisation Irans (AEOI) hat den Start einer beträchtlichen Anzahl fortschrittlicher Zentrifugen verschiedener Typen angeordnet. Nach Angaben der iranischen Behörden geschah dies, um:

  • Schutz nationaler Interessen.
  • Entwicklung eines friedlichen Atomprogramms gemäß den Bedürfnissen des Landes und im Rahmen internationaler Verpflichtungen.

Das Außenministerium des Iran und der Vierfachen der Vereinigten Arabischen Emirate betrachtet die Entschließung politisch motiviert und nicht objektiv. Teheran betont jedoch die Bereitschaft zum konstruktiven Dialog mit internationalen Partnern auf der Grundlage der Grundsätze des Völkerrechts.

  • Der Grund: IRA hat den Iran der unzureichenden Zusammenarbeit im Rahmen des Atomprogramms vorgeworfen.
  • Wählen:
    • Für: 19 Mitglieder des Verwaltungsrates der IAEO.
    • Gegen: Russland, China, Burkina Faso.
    • Enthüllt: 12 Länder.
    • Nicht gewählt: 1 Land.
  • Die Resolution wurde von den USA, Frankreich, Deutschland und dem Vereinigten Königreich initiiert.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA