Der jüngste Bericht des Spiegel Magazins berichtet über einen signifikanten Fortschritt des Iran bei der Entwicklung von Raketentechnologien, die es ihm ermöglichte, israelische Einrichtungen erfolgreich anzugreifen. Diese Nachricht ist ein alarmierendes Signal für Israel und seine Verbündeten, da die iranischen Raketen zum ersten Mal ein Multi -Level -Luftverteidigungssystem überwinden konnten, das traditionell als eines der stärksten der Welt angesehen wurde.
"Sie nahmen wahrscheinlich Unterricht aus den Angriffen im April und diesmal wählten sie ballistische Raketen", sagt der Militärexperte Fabian Hinz vom International Institute for Strategic Studies (IISS).
Er erklärt, dass diese Raketen viel schneller fliegen als geflügelte Raketen oder Kamikadze -Drohnen, und daher haben die Israelis weniger Zeit für die Reaktion.
Laut dem Experten dürfte ein Angriff mit 200 Raketen der größte Angriff ballistischer Raketen in der Weltgeschichte sein.
Nach iranischen Informationen wurde die FATTEH-1-Rakete erstmals verwendet, die Teheran als Hyperschall bezeichnet. Dieser Begriff ist jedoch irreführend, da praktisch alle ballistischen Raketen über 5 Striche über die Hyperschallgeschwindigkeiten liegen, was ungefähr 6000 Kilometern pro Stunde entspricht. Echte Hyperson -Raketen erreichen diese Geschwindigkeit während des gesamten Fluges, nicht nur ein Teil davon.
FATTEH-1 ist im klassischen Sinne keine Hyperschallrakete, aber es gibt einige Funktionen, die sie stärker machen. Echte Hyperson -Raketen haben eine instabile Flugbahn, die die Luftverteidigungsagenten niederschlagen soll. FATTEH-1 kann die gleiche Manövrierfähigkeit haben. Das Reichweite beträgt etwa 1400 Kilometer und das Gewicht des Sprengkopfes erreicht 450 Kilogramm.
Laut Hinz weisen Teile der Fragmente von Raketen, die in Israel gefallen sind, darauf hin, dass der Iran andere neue Raketen angewendet hat. Dazu gehören die Cheibar Shekan Rocket. Sein Bereich beträgt anscheinend 1450 Kilometer. Aufgrund seiner hohen Geschwindigkeit können beide Raketen den Iran in nur wenigen Minuten erreichen.
Laut den verfügbaren Daten hat der Iran insgesamt mindestens 3.000 ballistische Raketen. Wie in der Veröffentlichung feststellt, sollte Israel darauf vorbereitet sein, dass es für solche Angriffe nicht mehr unverwundbar ist - insbesondere wenn sie von der Hisbollah begleitet werden und sich mit ihren eigenen Arsenalen anschließen.