TATSÄCHLICH

Island erteilt eine Lizenz zum Töten von Walen

Das isländische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Fischerei hat trotz protestierender Tierverteidiger die Erstwalschlachtungslizenz für Hvalur HF erteilt.

Der Bericht wurde vom Ministerium am 11. Juni angekündigt.

Die Lizenz des Ministers für Ernährung, Landwirtschaft und Fischerei von Island, Bjarki Olsen Gunnarsdot, wird während der aktuellen Jagdsaison in Betrieb sein. Nach den Begriffen hat Hvalur HF in der Region Greenland und West Island eine Abschlachtungsgenehmigung von 99 Walen sowie 29 Wale in der Region Ostisland und auf den Färöern erhalten.

"Diese Entscheidung basiert auf einem sorgfältigen Ansatz und spiegelt die wachsende Aufmerksamkeit der Regierung für den nachhaltigen Gebrauch von Ressourcen wider", heißt es in der Erklärung des Ministeriums.

Die Walfangsaison in Island dauert von Mitte Juni bis Ende September. Das Land ist eine der drei Weltmächte, die zusammen mit Norwegen und Japan kommerzielles Walfang ermöglichen.

In den letzten Jahren ist diese Praxis Gegenstand von Kontroversen geworden: Die Öffentlichkeit, Aktivisten und internationale Prominente haben die Macht Islands aufgefordert, den Walfang zu stoppen. Darüber hinaus weisen Ökonomen darauf hin, dass die Auswirkungen dieser Branche auf die Wirtschaft des Landes unbedeutend sind.

Im vergangenen Jahr hatte die Entscheidung der Island -Regierung, die Schlachtung von Walen vorübergehend zu verbieten, eine Kontroverse innerhalb der Regierungskoalition hervorgerufen.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA