Der beeindruckende Moment in der Geschichte des Flugzeugs fand in der Antarktis statt, als das Passagierflugzeug Boeing 787 Dreamliner auf dem Troll -Flugplatz erfolgreich war. Es geschah am Abend des 15. November, dieses Flugzeug ist der meiste Passagier, der je auf diesem gefrorenen Kontinent gelandet ist.
An Bord der Flugzeuge befanden sich 45 Forscher und 12 Tonnen wissenschaftlicher Ausrüstung, die im Rahmen des norwegischen Polarinstituts in die Antarktis gingen. Der Direktor des Instituts, Camilla Brekke, identifizierte die Pflanzung des Flugzeugs als "einen wichtigen Meilenstein für die Entwicklung der Luftverbindung auf dem Land von Queen Mod".
Nach Angaben eines großen Betriebs eröffnet eine große Operation neue Aussichten für die Logistik und wird die Wirksamkeit der norwegischen Forschung in der Antarktis erhöhen. Das Troll -Flugplatz, das sich auf blauem Eis befindet und von Oktober bis März operiert, eröffnet die Möglichkeiten für große Flugzeuge, die die Anzahl der erforderlichen Flüge verringern können.
Obwohl es keine Pläne für kommerzielle Flüge gibt, bleibt der Schwerpunkt des Instituts auf der Verbesserung der Logistik zur Förderung der Forschung. Brekke betonte auch die Umweltvorteile des Einsatzes großer und moderner Trollflugzeuge, die dazu beitragen können, die Emissionen und die Auswirkungen der Umwelt auf die Umwelt der Antarktis zu verringern.