Im Norden Italiens beginnt ein ehrgeiziges Projekt, das die Bergdörfer der Region Trentino wiederbeleben soll. Die örtlichen Behörden bieten denjenigen, die bereit sind, verlassene Häuser in Dolomitalpen zu kaufen und zu reparieren, bis zu 100.000 Euro an. Im Gegensatz zu beliebten Immobilienverkaufssystemen für 1 Euro richtet sich diese Initiative nicht nur darauf, neue Bewohner anzuziehen, sondern auch für die Aufrechterhaltung der Lebensqualität in der Region.
Laut einem aus dem italienischen Nationalbudget für 2024 finanzierten Programm können zukünftige Eigentümer 80.000 Euro zur Reparatur von Wohnraum, 20.000 € für den Kauf erhalten. Es gibt jedoch eine wichtige Bedingung: Das Haus muss 10 Jahre lang bewohnt sein - entweder neue Eigentümer oder langfristige Mieter. Andernfalls müssen die empfangenen Mittel zurückgegeben werden.
Das Programm zielt darauf ab, die Entvölkerung von Bergregionen zu bekämpfen. In vielen Dörfern übersteigt die Anzahl der verlassenen Gebäude, und die Schließung von Schulen, Geschäften und anderen Infrastruktureinrichtungen wird immer häufiger. Die Behörden haben dieser Initiative 10 Millionen Euro zugeteilt, die in den nächsten zwei Jahren in Kraft sein werden. Das Hauptziel ist es nicht nur, Menschen in die Dörfer zu bringen, sondern auch die lokale Wirtschaft und die Bauindustrie zu unterstützen. Das Programm umfasst 33 Siedlungen, von denen die endgültige Liste im April 2024 genehmigt wird. Unter ihnen sind die malerischen Bezirke von Val-di-non und Val-di-Sol, insbesondere das Dorf Rabby und Vernillo. Vermillo zum Beispiel ist kürzlich zum Dreharbeiten zum Film über den Ersten Weltkrieg geworden, der nur seine Popularität erhöhte.
Um Missbrauch zu verhindern, hat das Programm mehrere Einschränkungen: Es ist verboten, Wohnungen für kurzfristige Leasingverträge (z. B. Airbnb) zu verwenden. Eine Person kann nicht mehr als drei Objekte kaufen. Die Teilnahme am Programm steht den Einheimischen unter 45 Jahren nicht zur Verfügung. Diejenigen, die bereits ein Haus besitzen, das repariert werden muss, können sich nicht bewerben. Diese Regeln zielen darauf ab, sicherzustellen, dass leere Häuser wirklich neue Bewohner sind und nicht für Unternehmen verwendet werden.
Trentino ist nicht nur eine der schönsten Regionen Italiens, sondern auch ein Ort mit entwickelten Infrastruktur, hohen Lebensstandards und Zugang zu Skigebieten und thermischen Quellen.