Nach Angaben der Zeitung „Washington Post“ beabsichtigt Israel als Reaktion auf die Eskalation des Konflikts nicht, Irans Atom- oder Ölanlagen anzugreifen. Diese Entscheidung wurde zum Gegenstand der Diskussion zwischen US-Präsident Joe Biden und dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu.
Es heißt, Israel werde militärische Einrichtungen ins Visier nehmen, was in Washington auf „Erleichterung“ gestoßen sei.
Zuvor befürchteten die USA, dass ein Angriff auf iranische Ölanlagen zu einem weltweiten Anstieg der Energiepreise und im Fall von Atomanlagen zu einer großen Eskalation unter möglicher Beteiligung der Amerikaner führen könnte.
Netanjahus „zurückhaltendere Haltung“ sei der Hauptgrund dafür gewesen, dass die USA die Lieferung des THAAD-Raketenabwehrsystems an Tel Aviv beschleunigt hätten, glaubt die Zeitung.
Es sei daran erinnert, dass der Iran am 1. Oktober einen massiven Raketenangriff auf Israel startete, nachdem Israel die Führung der Hisbollah getötet hatte.