Europa

TATSÄCHLICH

Die EU unterstützt die Übertragung von Vermögenswerten der Russischen Föderation an die Ukraine

Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union (EU) haben die Unterstützung für die Übertragung des gefrorenen Einkommens Russlands in der Ukraine zum Ausdruck gebracht. Der Präsident der Europäischen Kommission Ursula von der Liaien hat darüber informiert, dass die Optionen in naher Zukunft präsentiert würden ...

Der luxemburgische Ministerpräsident kritisierte Orban für sein Vorgehen gegen die Ukraine scharf

Der Luxemburg -Premierminister Ksavier Bettel reagierte auf die Aktionen des Leiters von Ungarn Viktor Orban. Darüber berichtet die europäische Wahrheit. Ksavier Bettel kritisierte Orban scharf für sein Treffen ...

Orban kritisiert EU für Unterstützung der Ukraine und fordert „Plan B“

Der ungarische Premierminister Viktor Orban hat Zweifel an der Wirksamkeit der Strategie der Europäischen Union für den Abgang von Geldern und militärische Unterstützung in die Ukraine zum Ausdruck gebracht und es als "gescheitert" bezeichnet.

Der wankelmütige Orban ist bereits bereit, Geld für die Ukraine freizugeben

Ungarischer Premierminister Viktor Orban lenkt erneut auf seine Handlungen und Aussagen. Diesmal erklärte er seine Bereitschaft, die Ukraine der Europäischen Union militärische Hilfe für die Ukraine zu entsperren ...

Die EU muss das Problem mit Ungarn lösen

Estland Premierminister Kai Callas hat besorgt darüber geäußert, dass Ungarn ein ernstes Problem für die Europäische Union ist. Sie hat diese Aussage in Brüssel gemacht, bevor sie Führer traf ...

Orbán distanziert sich zunehmend von der EU

Der ungarische Führer Viktor Orban wird in der europäischen Arena immer mehr ISNA und macht den europäischen Regierungsbeamten besorgt. Einer der wesentlichen Faktoren, die zur Isolation von Ungarn beitragen, ist ...

Stoltenberg forderte alle auf, auf Instabilität vorbereitet zu sein

Der Generalsekretär der NATO -Generalsekretärin Stoltenberg betonte die Bedeutung der Anpassung des Bündnisses an die langfristige Instabilität in der Welt. Während seiner Rede im NATO Industrial Forum bemerkte Stoltenberg ...

Die europäische Diplomatie fordert China auf, die Ukraine zu unterstützen

Die europäische Diplomatie zielt darauf ab, China zu überreden, die Ukraine aktiv zu unterstützen. Der Leiter der europäischen Diplomatie, Joseph Borrel, auf der Konferenz des Zentrums für europäische Reformen "Europa und die Welt", sagte am 24. Oktober ...

Ungarn verhindert den NATO-Beitritt Schwedens

Das ungarische Parlament lehnte den Vorschlag ab, über Schwedens Antrag auf NATO abzustimmen, was den Prozess des Beitritts von Schweden in die Allianz weiter verzögert. Die Entscheidung war ...

Skandal um Ungarn. Borrell sprach

Der Vizepräsident der Europäischen Kommission und der EU -Chef -Diplomat Josep Borrel reagierten auf die Aussagen des ungarischen Premierministers Viktor Orban, der die Europäische Union mit der "schlechten Parodie" der UdSSR verglichen hat. Borrel, während ...

Erdogan gewinnt die Unterstützung der USA. Russland ist besorgt

Am 23. Oktober demonstrierte die Türkei die Unterstützung der Schweden bei dem Wunsch, sich der NATO anzuschließen, was ein nächster Schritt ist, der die Unabhängigkeit des Landes auf der Weltbühne betont. Das ...

Der britische Premierminister verglich Putin mit Hamas-Kämpfern und drückte seine Unterstützung für die Ukraine aus

Der britische Premierminister Risha Sunak verglich die Aktionen russischer Besatzungstruppen und Hamas -Kämpfer, die weiterhin illegale Maßnahmen in ganzen Städten und Völkern ergreifen. Es...

Der Atlantic Council fordert Biden auf, den Beitritt der Ukraine zur NATO zu beschleunigen

Der Atlantic Council hat US -Präsident Joe Biden vorgestellt, in dem er ihn fordert, den Prozess des Ukraine -Beitritts zur NATO zu beginnen und die Unterstützung der Ukraine für die Welt zu stärken ...

An Russland angrenzende EU-Staaten haben sich auf die Verhängung von Sanktionen gegen Moskau geeinigt

Vertreter der Ministerien für auswärtige Angelegenheiten und Zollbehörden der Grenzwächter der Europäischen Union hielten am Montag eine zweite Sitzung in Vilnius ab, die sich der vereinbarten Umsetzung von Sanktionen gegen Russland widmete. Vertreter ...

Im Fokus