TATSÄCHLICH

Die baltischen Länder werden vom Stromnetz der Russischen Föderation abgekoppelt

Estland, Lettland und Litauen planen, die endgültige Unterbrechung des russischen IPS/UPS -Stromversorgungssystems am 8. Februar 2025 und am nächsten Tag - 9. Februar - mit dem kontinental europäischen Netzwerk zu synchronisieren.

Vor der Synchronisation testen die Ost -Power -Operatoren ihre Netzwerke auf der Energy Island. Dies wird die Stabilität von Systemen ohne den Einfluss der russischen Frequenzanpassung überprüfen. Die baltischen Staaten arbeiten noch in IPS/UPS, die von Russland kontrolliert werden.

Synchronisation mit Kontinentaleuropa:

  • Bietet eine unabhängige Regulierung der Häufigkeit von baltischen Stromversorgungssystemen.
  • Fördert die Stabilität und Zuverlässigkeit der Energieversorgung in der Region.
  • Erhöht das Niveau der Energiesicherheit.

Darüber hinaus wird die Synchronisation die Integration der Energiemärkte der baltischen Staaten mit der EU verbessern und gemeinsame europäische Regeln liefern.

Das Synchronisierungsprojekt wird von der Europäischen Union aktiv unterstützt. CEF Energy wird rund 1,2 Milliarden Euro zugeteilt, was bis zu 75% der Kosten für die Umsetzung dieses wichtigen Energieübergangs vertieft.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA