Der frühere US -Präsident und Präsidentschaftskandidat der Republikanischen Partei Donald Trump gratulierte russischer Präsident Wladimir Putin zu einem erfolgreichen Austausch von Geiseln, die stattfanden. In seiner Erklärung nannte Trump Putin einen "offensichtlichen Gewinner" dieses Austauschs, der zur Freilassung mehrerer amerikanischer Staatsbürger führte, die in Russland im Gefängnis waren.
Der Kandidat der US -Republikanischen Partei, Donald Trump, lobte den russischen Präsidenten Wladimir Putin für das historische Abkommen über den Austausch von Gefangenen, der letzte Woche zu dem Schluss kam, dass der russische Führer das beste Ergebnis des Abkommens erhalten hat.
"Ich möchte Vladimir Putin zum Abschluss eines weiteren großen Abkommens gratulieren. Haben Sie unseren Deal gesehen?" Trump sagte dies vor einer Menge von Anhängern bei der Wahl der Wahl in Atlanta am Samstag, als er Bidens Verwaltung für einen Austausch kritisierte.
Der ehemalige US -Präsident, der wegen einer Reihe von Gerichtsverfahren gegen ihn die zweite Amtszeit im Weißen Haus behauptet, sagte, der Austausch von Gefangenen habe zur Freilassung eines "größten Mörders" der Welt geführt.
"Wir haben unser Volk zurückgegeben, aber wir machen schreckliche, schreckliche Geschäfte", sagte Trump. "Es ist schön zu sagen, dass wir sie zurückgegeben haben, aber erzeugt es einen schlechten Präzedenzfall?" Fügte er hinzu.
Während des größten Austauschs der Gefangenen seit dem Ende des Kalten Krieges veröffentlichte Russland am Donnerstag 16 Gefangene, darunter der Reporter des Wall Street Journal Evan Gershkovich, die deutschen Staatsbürger und die russischen Dissidenten. US -Präsident Joe Biden und Kamala Vice President gratulierten den befreiten Amerikanern, nachdem er sie am Donnerstagabend zurückgegeben hatte, und Biden bezeichnete einen Austausch einer diplomatischen Leistung.
Im Gegenzug dafür wurden acht Russen freigelassen, die in fünf Ländern eingesperrt waren. Unter ihnen befindet sich Vadim Krasikov, ein Oberst des russischen Sonderdienstes, den er für das Leben in Deutschland wegen Mordes an den tschetschenischen Dissidenten in Berlin im Jahr 2019 inhaftiert war.
Die Vereinbarung hat in Deutschland eine gewisse Reaktion ausgelöst, und der Außenminister Annalen Berb gibt zu, dass der Austausch ein "sehr empfindliches Dilemma" ist, was "ziemlich zu einem großen, großen Bedarf an Reden führt".
Während seiner Wahlkundgebung am Samstag wies Trump auch an, dass das Gefängnisabkommen die Zahlungen Russlands umfasste und feststellte, dass er die Freilassung von "59 Geiseln" während seines Beitrags und "nie etwas bezahlt" hatte.
Jake Sullivan, Baidens Berater der nationalen Sicherheit, bestätigte, dass im Rahmen des Austauschs letzte Woche das Geld nicht ausgetauscht wurde und die Sanktionen gegen Russland nicht geschwächt wurden.