Bei den Bundeswahlen Kanadas am 28. April 2025 gewann eine liberale Partei unter der Leitung von Mark Karney 167 Plätze im Unterhaus. Dies ist weniger als die notwendigen 172, um die Mehrheit zu bilden, sodass die Partei eine Minderheitsregierung schaffen muss .
Diese Wahlen sind zu einer der wichtigsten in der modernen Geschichte Kanadas geworden. Sie stellten vor dem Hintergrund der Verschärfung der Beziehungen zu den Vereinigten Staaten, die durch aggressive Rhetorik von Präsident Donald Trump verursacht wurden, der Kanadas Annexion und Tarifbeschränkungen bedrohte. Diese Aktionen verursachten eine Welle des Nationalismus, die zur Unterstützung der Liberalen beitrug .
Mark Carney, der frühere Leiter der Bank of Canada und der Bank of England, leitete die liberale Partei nur eineinhalb Monate vor der Wahl und ersetzte Justin Trudeau. Seine Kampagne konzentrierte sich auf wirtschaftliche Stabilität, den Schutz der Souveränität und die Reduzierung der Abhängigkeit der USA. Karney versprach, die nationale Einheit zu stärken und die Außenpolitik neu auszurichten, um mit Europa und Asien zusammenzuarbeiten.
Die konservative Partei unter der Leitung von Pierre Pulavra hat 145 Sitze erhalten, was eine Verbesserung im Vergleich zu den vorherigen Wahlen ist, aber nicht genug, um zu gewinnen. Puulevr erkannte die Niederlage und versprach, eine starke Opposition zu sein.
Die neue Demokratische Partei erlitt erhebliche Verluste, nachdem er nur 5 Sitze erhalten hatte, was zum Rücktritt ihres Führers Jagmit Singh führte.
Derzeit erwägt die liberale Partei die Zusammenarbeit mit anderen politischen Kräften, um eine stabile Regierung zu gewährleisten. Karney betonte die Notwendigkeit einer Einheit vor externen Herausforderungen und versprach, Kanadas Souveränität unter den Bedingungen der neuen geopolitischen Realität zu verteidigen.