TATSÄCHLICH

Macron rechtfertigte Durovs Festnahme

Am 24. August haben die französischen Strafverfolgungsbehörden an einem der Flughäfen den Gründer von Telegram Messenger Pavel Durov festgenommen. Diese Inhaftierung hat eine Welle der Empörung in sozialen Netzwerken, insbesondere bei Nutzern aus Russland, zugelassen, wo Telegramm weit verbreitet ist. Viele nahmen an, dass die politische Implikation dieses Ereignisses. In der französischen Präsidentin Emmanuel Macron lehnte er in seiner Erklärung auf Twitter jedoch kategorisch jegliche politische Motive für diese Inhaftierung ab.

Präsident Macron betonte, dass Frankreich den Grundsätzen der Meinungsfreiheit, Innovation und Unternehmertum weiterhin verpflichtet ist, und betonte, dass in der Rechtsstaatlichkeit alle Maßnahmen, einschließlich Einschränkungen in sozialen Netzwerken, gemäß dem Gesetz durchgeführt werden. Ihm zufolge lag Durovs Inhaftierung im Rahmen der gegenwärtigen Gerichtsuntersuchung, die von unabhängigen Gerichtsverfahren ohne politischen Einfluss eingeleitet wurde.

"Nach der Inhaftierung von Pavel Durov erschien eine Reihe falscher Berichte über Frankreich. Ich möchte betonen, dass unser Land den Prinzipien der Meinungsfreiheit und der Rechtsstaatlichkeit treu bleibt. Die Entscheidung, Durov zu inhaftieren, sollte von Gerichten getroffen werden, nicht von Politikern", sagte Emmanuel Macron in seiner Ansprache.

Strafverfolgungsbehörden vermuten Durov von Geldwäsche, Terrorismus, Betrug und anderen Verbrechen. Bei Bestätigung von Anschuldigungen steht er bis zu 20 Jahren Gefängnis. Die Untersuchung dauert derzeit und Durov wird die Möglichkeit erhalten, sich vor Gericht zu schützen.

Die Telegrammverwaltung gab eine offizielle Erklärung ab, in der Durov unschuldig ist und dass das Unternehmen alle EU -Regeln festhält. Sie forderten die Öffentlichkeit auch auf, auf die Untersuchung zu warten, um die Untersuchung abzuschließen, bevor sie Schlussfolgerungen gezogen haben.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA