Caira brach gegen den derzeitigen Präsidenten des Ägyptens Abdel Fattach As-Sisi in großem Maßstab gegen den gegenwärtigen Präsidenten des Ägyptens Abdel Fattach aus. Die Ursachen der Unzufriedenheit waren die Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation, die Unterdrückung der bürgerlichen Freiheiten und die Korruption in der Regierung.
Demonstranten, die sich in den Straßen der Hauptstadt versammelten, singen den beliebten Slogan des "arabischen Frühlings"-"Ash-Shab-Juid Iskat Anisam" ("Menschen wollen das Regime stürzen"). Empörung führte auch dazu, dass der Präsident eine neue Verwaltungshauptstadt und den Präsidentenpalast aufbaute, deren Kosten auf 45 Milliarden US -Dollar geschätzt werden.
Abdel Fatti As-Sisi, der nach der Entfernung von Muhammad Mursi im Jahr 2013 an die Macht kam, wurde 2018 wiedergewählt. Seine Regierungszeit wird jedoch von der Kritik begleitet, indem er den Autoritarismus und wirtschaftliche Schwierigkeiten stärkt, die die Kluft zwischen den Behörden und der Gesellschaft vertiefen.