Ein Team von Spezialisten des Baylor Medical College in Houston (USA) kündigte die Entwicklung eines innovativen Gehirnimplantats an, das es Menschen mit Sehverlust ermöglichen kann, die Form von Buchstaben zu „sehen“. Das neue Gerät überträgt von der Kamera empfangene visuelle Daten über im Gehirn eingebettete Elektroden direkt an das Gehirn.
Die Entwickler nennen diesen Schritt einen wichtigen Schritt in Richtung der Schaffung einer vollwertigen „Sehprothese“, die die Sehfunktion blinder Menschen wiederherstellen kann. Testteilnehmer des Implantats konnten dank der Übertragung komplexer Abfolgen elektrischer Signale direkt an das Gehirn die Umrisse von Buchstaben und Bildern erkennen.
„Durch die elektrische Stimulation unseres implantierten Geräts konnten Patienten die Umrisse von Buchstaben so deutlich sehen, dass sie sie richtig interpretieren konnten“, sagte Daniel Yoshor, der leitende Wissenschaftler des Projekts. Er fügte hinzu, dass blinde Menschen die hellen Linien und Konturen von Buchstaben beschrieben, die sie dank des neuen Implantats wahrnahmen.
Obwohl dieses Implantat die Lebensqualität von Menschen mit Sehverlust deutlich verbessern kann, betonen amerikanische Forscher, dass noch ein langer Weg vor ihnen liegt, denn die Entwicklung eines wirksamen und sicheren Geräts zur Implantation ins Gehirn sei eine äußerst schwierige Aufgabe.