Das US-amerikanische Unternehmen Microsoft hat einen 20-jährigen Vertrag mit einem Dreier-Ilend-Kernkraftwerk abgeschlossen, das darauf abzielt, den wachsenden Energiebedarf seiner Rechenzentren zu erfüllen, die speziell für künstliche Intelligenz entwickelt wurden. Die Wiederherstellung der Arbeiten dieser Station ist für 2028 geplant, was durch seine Geschichte einige Angst vorstellt.
Das Drei-Mill-Island in Pennsylvania wurde nach einem teilweisen Atomunfall im Jahr 1979 bekannt, was zu erheblichen Änderungen in der US-Nuklearpolitik führte. Obwohl seitdem signifikante Sicherheitsmaßnahmen ergriffen wurden, erhöht die Geschichte dieses Objekts immer noch das Problem der Kernenergiesicherheit.
Das amerikanische Kraftwerk auf der Insel Tri-Mile Island, auf dem der schrecklichste Atomunfall in der Geschichte der US-Geschichte aufgetreten ist, bereitet sich auf die Wiedereröffnung vor, vor dem Hintergrund, wie Microsoft nach Möglichkeiten sucht, ihre Wachstumsbedürfnisse in Energie zu decken, schreibt BBC.
Der technologische Riese erklärte, er habe einen 20-jährigen Stromvertrag in einer Station Pennsylvania unterzeichnet, die nach Verbesserungen im Jahr 2028 erneut eröffnet wird.
Die Vereinbarung soll einer Organisation eine saubere Energiequelle für Energieverarbeitungszentren für künstliche Intelligenz (KI) bieten.
Der Plan wird derzeit auf die Genehmigung der Aufsichtsbehörden abzielen.
Der Eigentümer der Ständigenergie -Station erklärte, dass der Reaktor, den er neu starten wollte, in der Nähe des Blocks, der bei dem Unfall von 1979 verletzt wurde, aber "völlig unabhängig" davon verletzt wurde.
Die Eröffnung der Station wird dem Netzwerkstrom mehr als 800 Megawatt in das Netzwerk verleihen und in Form von Steuern und anderen wirtschaftlichen Aktivitäten Milliarden von Dollar generieren, gemäß der Untersuchung der Brattle -Gruppe, die an Constelel verwiesen wird.
Microsoft ist nicht das einzige technologische Unternehmen, das sich mit der Erhöhung seines Energiebedarfs der Kernenergie verwandelt. Zuvor unterzeichnete Amazon auch eine Vereinbarung, die den Kauf von Kernenergie zur Stromversorgung des Rechenzentrums beinhaltet. Jetzt sind diese Pläne der Aufsichtsbehörden unter großer Aufmerksamkeit.
Einer der größten Unfälle bei der Kernenergie war am 28. März 1979 im Dreimill-Ilend-NPP am Saskauhanna River in der Nähe von Harrisberg.