Seit Anfang 2025 hat das Verteidigungsministerium der Ukraine Verträge für fast 130 Milliarden UAH mit 12 ukrainischen Waffen im Rahmen des Victory Weapon -Programms abgeschlossen. Diese Initiative zielt darauf ab, die nationale Verteidigungsindustrie zu unterstützen, neue Arbeitsplätze zu schaffen und die Kriegswirtschaft des Landes zu stärken. Dank des Programms stärkt die Ukraine nicht nur ihre Verteidigungsfähigkeiten, sondern fördert auch die Entwicklung der Inlandsproduktion.
Victory Weapon -Programm, langfristige Partnerschaften mit ukrainischen Waffen aufzubauen. Laut Gleb Kanevsky, Direktor des Verteidigungsministeriums, garantiert diese Initiative nicht nur die Stabilität von Vorräten für die Streitkräfte der Ukraine, sondern ermöglicht auch die Entwicklung der Verteidigungsindustrie, die unter den aktuellen Bedingungen wichtig ist.
"Wir müssen die Vorhersehbarkeit und Nachhaltigkeit dieses Prozesses sicherstellen. Das Programm ermöglicht es uns, Arbeitsplätze zu schaffen, die Volkswirtschaft zu unterstützen und vor allem die Verteidigungsfähigkeit des Landes zu erhöhen", betonte Knievsky.
Der Mechanismus des Programms beinhaltet den Abschluss langfristiger Verträge für einen Zeitraum von drei bis zehn Jahren für ukrainische Waffen und militärische Ausrüstung. Damit der Hersteller Teilnehmer des Programms wird, muss er sich kodifizieren, die Massenproduktion festlegen und das Lokalisierungsniveau von mindestens 50%erreichen.
Diese Anforderungen tragen zur Entwicklung der Inlandsproduktion bei und ermöglichen hohe Qualität und Effizienz von inländischen Waffen und Geräten. Das Programm bietet auch die Möglichkeit, neue technologische Linien zu schaffen und bestehende Kapazitäten zu modernisieren, was ein wichtiger Aspekt für die Aufrechterhaltung der Wirtschaft im Krieg ist.
Eines der Hauptziele des Programms ist es nicht nur, den Bedürfnissen der Streitkräfte der Ukraine zu erfüllen, sondern auch die Volkswirtschaft zu stärken. Im Krieg ist dies äußerst wichtig, da die Ausweitung der Waffenproduktion nicht nur die Verteidigung des Landes stärkt, sondern auch den Inlandsmarkt aufrechterhalten, Arbeitsplätze schaffen und nationale Produktion bereitstellen.